Ausfallsicherheit: Virtualisierung schafft hohe Verfügbarkeit 3. März 20253. März 2025 von Kathrin Jannot Virtualisierung gilt als IT-Infrastruktur-Standard für Unternehmen jeder Größe. Die Technologie steigert Effizienz und Verfügbarkeit von IT-Ressourcen. Wie sich Virtualisierung entwickelt hat und warum sie auch für KMUs sinnvoll ist, diskutieren Experten in der Folge 20 im Podcast „IT auf die Ohren“ vom IT-Systemhaus IOK.
Cybersicherheit: KI-Analysen wehren Gefahren schnell ab 11. März 20253. März 2025 von Kathrin Jannot Cyberkriminelle greifen Unternehmen immer häufiger mit Ransomware, Trojanern und anderen Schadprogrammen an. Doch mit modernen, reaktionsschnellen Technologien zur Bedrohungserkennung lassen sich die Gefahren eindämmen, erläutert Gerald Beuchelt, CISO von Acronis, im „heise meets…“-Podcast.
KI in Rechenzentren: RZ-Kühlung stellt hohe Anforderungen 11. März 202522. Januar 2025 von Kathrin Jannot Die Wachstumsphase bei Rechenzentren in Deutschland ist weiterhin extrem stark. KI-Anwendungen verbrauchen etwa fünfmal mehr Energie und stellen Betreiber vor neue Herausforderungen bei der Kühlung.
Strafverteidigung: KI strukturiert komplexe Daten 11. März 202516. Dezember 2024 von Kathrin Jannot KI-Technologien revolutionieren die Arbeit in Anwaltskanzleien, vor allem in der Strafverteidigung. Der Berliner Anwalt Florian Schoenrock setzt bereits auf künstliche Intelligenz bei der Datenanalyse und Prozessvorbereitung.
Cloud-Migration: Gut sortierte Daten ermöglichen effektive KI 9. Dezember 20249. Dezember 2024 von Kathrin Jannot Die Cloud-Migration stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Welche Vorteile bringt die Einführung von Cloud-Computing und wie lassen sich Bedenken ausräumen? Antworten geben IT-Experten von IOK und TD SYNNEX im Podcast „IT auf die Ohren“.
IT Summit by heise: Podcast liefert Einblicke in die Premiere des IT Summit in München 11. März 202526. November 2024 von Kathrin Jannot Neue IT-Trends wie KI, Cybersecurity und digitale Innovationen erfordern von Unternehmen viel Fingerspitzengefühl. Auf IT-Konferenzen wie dem IT Summit by heise in München konnten sich Fachleute und Entscheider dazu austauschen – untereinander und mit ausgewählten Experten.
Digitale Souveränität: „Ohne Freiheit ist alles nichts“ 11. März 202522. November 2024 von Kathrin Jannot Claudia Alsdorf von STACKIT sieht in sicheren Cloud-Umgebungen den Schlüssel zur Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Mit deutschen Lösungen lässt sich die digitale Souveränität stärken und die Freiheit bewahren.