Neue Regeln für Versicherungsvermittler ab Mai 8. Oktober 202422. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Für Versicherungsvermittler und -berater gelten ab dem 22. Mai 2007 neue Berufsregeln. Nach einem langwierigen Verfahren wurde heute das Gesetz zur Neuregelung des Vermittlerrechts verkündet, das auf eine umfassende Reform des Berufs des Versicherungsvermittlers hinausläuft, wie der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) betont. Eingefordert wurde die Änderung durch eine EU-Richtlinie von Brüssel (wir haben darüber …
Mehrheit kennt Unternehmenswerte nicht 12. Oktober 202022. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Mitarbeiter gelten eigentlich als wichtigste Botschafter eines Unternehmens. Schlimm, wenn sie selbst nicht wissen, welche Werte ihr Unternehmen vertritt. Das trifft laut einer Umfrage des Kommunikationsdesigners Ligalux und des Meinungsforschungsinstituts forsa auf immerhin 64% der deutschen Arbeitnehmer zu.
Zum Jahreswechsel Fristen für Kfz-Versicherung beachten 5. November 201122. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Zum Jahreswechsel gilt es bei den meisten Kfz-Versicherungen auf ablaufende Fristen zu achten. Darauf weisen die deutschen Versicherer (GDV) in einem Aufruf hin. So müssen Autofahrer, die im Jahr 2006 in einen Unfall verwickelt waren und die Versicherung noch in Anspruch nehmen möchten, ihrem Versicherer den Schaden spätestens bis zum 31. Dezember melden.
Bauhauptgewerbe hat im Oktober leicht angezogen 12. Oktober 202022. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Im Bauhauptgewerbe stieg die Zahl der Auftragseingänge im Oktober gegenüber dem Vorjahr um 1,1% (preisbereinigt) leicht an. Allerdings driften die Entwicklungen im Hoch- und Tiefbau auseinander: Während die Baunachfrage im Hochbau um 6,5% zunahm, verringerte sie sich im Tiefbau um 4,3%. So die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes vom 20. Dezember.
KfW-Mittelstandsbank senkt Zinsen für Gründer 5. November 201122. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Zum 1. Januar 2007 wird die KfW-Mittelstandsbank die Zinsen im Kleinkreditsegment um ca. 30 % senken. Im Einzelnen geht es um die Förderprogramme Mikro-Darlehen und StartGeld, bei denen Gründer bis zu 25.000 bzw. 50.000 EUR für ihren Start in die Selbständigkeit über ihre Hausbanken beantragen können. Der Zinssatz im Mikro-Darlehen beträgt ab 1. Januar 2007 …
Nur noch jeder Fünfte ein Gewerkschaftsmitglied 11. Oktober 201622. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Die Gewerkschaften verlieren massiv Mitglieder. Das zeigt die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS). In den alten Bundesländern waren zuletzt nur 21 Prozent der Arbeitnehmer gewerkschaftlich organisiert. 1980 galt das noch für ein Drittel der Beschäftigten. Alle Altersgruppen mit Ausnahme der 40- bis 50-Jährigen sind gewerkschaftsmüde.
Produkthaftung in den USA ist ein vermeidbares Risiko 27. Juli 202222. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Viele KMUs und auch Großunternehmen lassen sich durch die für europäische Verhältnisse undurchschaubare und völlig überzogene Produkthaftung in den USA von einem Engagement im hochinteressanten US-Markt abhalten. Die Produkthaftung wirkt in der Praxis wie ein Schutzwall für amerikanische Unternehmen vor der europäischen Konkurrenz. Gegen dieses Risiko könne man sich aber durchaus wappnen, behauptet das USAforum.