Anzeige
reachIT by heise …

Das Antidiskriminierungsgesetz wird missbraucht (1)

Zu den umstrittensten Gesetzen der großen Koalition gehört das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), landläufig als Antidiskriminierungsgesetz bezeichnet. Eigentlich eine feine Sache, sollte man meinen – wenn man damit nichts zu tun hat. Viele Firmen machen mit dem AGG nämlich böse Erfahrungen. Vor allem Scheinbewerber wittern Chancen, mal so richtig abzuzocken. Unsere Experten zum Thema sind DIHK-Hauptgeschäftsführer …

Unterschiede der Einstellung bei europäischen Managern

Die Frage, wie Führungskräfte in Europa ticken, beantwortet eine Studie der European Management Association, zu der das Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft (RKW) eine Untersuchung aus Deutschland beisteuerte. Sicher ist: Werte und Einstellungen von Geschäftspartnern im Ausland zu kennen und zu beachten, steigert die Chancen für erfolgreiche Verhandlungen enorm.

Deutsche empfinden Entscheidungen in Firmen als träge

Fast die Hälfte der Deutschen (47 Prozent) empfindet die Entscheidungsprozesse in Unternehmen als zu träge und starr. Lediglich 27 Prozent haben den Eindruck, dass die Arbeitsprozesse flexibel und unkompliziert sind. 26 Prozent sind unschlüssig. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der europäischen Jobbörse StepStone, die unter mehr als 12.000 Besuchern in acht Ländern Europas …

Anzeige
heise meets …