Ergonomie im Spannungsfeld von Arbeits-, Daten- und Diskriminierungsschutz: BAuA-Ratgeber gibt Praxistipps zu kniffligen Fragen 30. März 20212. April 2014 von Sabine Philipp Um dem Arbeitsschutzgesetz gerecht zu werden, muss der Arbeitgeber unter Umständen personenbezogene Daten wie etwa die Körpergröße erfassen. Auf der anderen Seite darf er nicht mehr Daten erfragen als unbedingt nötig, und er muss diese sach- und fachgerecht speichern. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat nun einen Bericht veröffentlicht, mit dem sie konkrete …
Security Bilanz Deutschland: Online-Selbstvergleich zeigt Schwachstellen auf 29. September 201427. März 2014 von Henrik Groß Zur CeBIT 2014 stellte techconsult gemeinsam mit Heise Security die neue Studienreihe Security Bilanz Deutschland vor. Sie erhebt mit einem kostenfreien Online-Selbstvergleich, wie kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland ihre IT-Sicherheitsvorkehrungen einschätzen, wo sie Handlungsbedarf sehen und welche Gefährdungen sie wahrnehmen. Die Ergebnisse der ersten Befragungswelle liegen mittlerweile vor: Der Mittelstand fühlt sich relativ sicher …
Auftragsdatenverarbeitung: BITKOM bietet Mustervertrag für externe IT-Services 30. März 202124. März 2014 von Heide Witte Immer mehr Unternehmen und andere Organisationen übertragen Teile ihrer Datenverarbeitung an externe IT-Dienstleister. Dabei müssen die Vertragspartner Regelungen zum Datenschutz treffen. Der Hightech-Verband BITKOM hat zu diesem Zweck nun eine kostenlose Mustervertragsanlage erstellt. Damit sollen die Geschäftspartner sicherstellen, dass die Daten gesetzeskonform verarbeitet werden.
E-Payment: Geodaten geben Mastercard-Zahlungen frei 5. März 202517. März 2014 von Heide Witte Mastercard präsentierte auf dem vergangenen Mobile World Congress in Barcelona ein System, das Kreditkartenzahlungen im Ausland nur dann erlaubt, wenn das Smartphone eingeschaltet ist und sich zusammen mit der Karte an einem zuvor definierten Ort befindet.
AGB-Änderungen: Skype und Dropbox kontrollieren Nutzerinhalte 11. Dezember 202410. März 2014 von Michael J.M. Lang Sowohl der Kommunikationsdienst Skype als auch der Cloud-Anbieter Dropbox ändern ihre AGB. Begründet werden die Modifikationen mit rechtlichen Aspekten und einer komfortableren Synchronisierung zwischen unterschiedlichen Geräten. Die Konsequenzen aus den AGB-Änderungen reichen aber weiter als auf den ersten Blick erkennbar ist, wie uns die Fachanwältin für Informationstechnologierecht, Dr. Astrid Auer-Reinsdorff von der Berliner Kanzlei Auer im …
Livestream: Kaspersky spricht auf den CeBIT Global Conferences 27. September 20176. März 2014 von Sabine Philipp Der IT-Sicherheitsexperte und Lab-Gründer Eugene Kaspersky wird auf der kommenden CeBIT (10.–14. März 2014) im Rahmen der CeBIT Global Conferences sprechen. Thema sind die derzeit gefährlichsten Cyberattacken und deren Hintermänner.
Internet-Sicherheit 2014: Ausgaben für IT-Sicherheit ziehen kräftig an 23. März 202114. Februar 2014 von Friederike Floth Laut einem Bericht des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft eco werden die Ausgaben für IT-Sicherheit 2014 erneut steigen. Den Report „Internet-Sicherheit 2014“ veröffentlichte der Verband pünktlich zum Safer Internet Day am 11. Februar. Dem Bericht zufolge gehen 59 % der befragten IT-Experten aus Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen von (stark) steigenden Sicherheitsausgaben aus. Dies ist der höchste Jahreswert der …