Rechtslage Datensicherheit: Datenschutzverstöße können richtig teuer werden 9. April 20257. Juni 2012 von Sabine Philipp Steria Mummert Consulting (SMC) rät Firmen, schnellstmöglich ein Datenschutzmanagement aufzubauen. Der aktuelle Entwurf der EU-Datenschutz-Grundverordnung, der die Effektivität der Schutzverordnungen deutlich erhöhen will, setzt nämlich recht harte Geldstrafen an.
Accenture-Acht-Länder-Studie: Gesundheitswesen braucht erst Konsens, dann IT 10. Juli 201831. Mai 2012 von Sabine Philipp Der internationalem Studie „Vernetztes Gesundheitswesen: Der Weg zu einer integrierten Gesundheitsversorgung“ von Accenture zufolge erfassen in Deutschland bereits 76 % aller befragten Ärzte min Praxen und Krankenhäusern Daten über die Behandlung ihrer Patienten. Allerdings gibt nur etwa einer von vier Krankenhausärzten Behandlungsdaten an andere Gesundheitseinrichtungen weiter; bei den niedergelassenen Ärzten sind es 12 %. Dadurch, so Accenture, …
Mobil produktiv arbeiten: Die Cloud soll Sicherheit und Komfort vereinigen 11. Dezember 202430. Mai 2012 von Sabine Philipp Laut Whitepaper „Cloud Computing und Consumerization of IT in Deutschland 2012”, das IDC im Auftrag von Microsoft Deutschland verfasst hat, ermöglichen bzw. planen rund zwei Drittel der befragten 156 Business- und IT-Entscheider innerhalb der nächsten zwei Jahre den mobilen Zugriff auf Geschäftsdaten sowie moderne, interaktive Tools zur Zusammenarbeit. Während Anwender den einfachen und schnellen Zugriff …
PwC-Befragung: Datenschutz wird besser, bleibt aber Sorgenkind 20. März 201729. Mai 2012 von Sabine Philipp Bei einer PwC-Umfrage unter 250 betrieblichen Datenschutzbeauftragten der größten deutschen Unternehmen vertraten 70 % die Ansicht, dass Datenschutz in ihrem Unternehmen wichtig oder sehr wichtig genommen wird. In einer Vorläuferstudie aus dem Jahr 2010 hatten diese Einschätzung lediglich 56 % geteilt. Dennoch scheint es weiterhin Defizite zu geben.
Jugendschutz für Smartphones: Eltern schalten gesperrte Mobilseiten per App frei 29. November 202228. Mai 2012 von Sabine Philipp Wenn Kinder und Jugendliche mit ihrem Smartphone mobil surfen möchten, sorgt das bei vielen Eltern für Unbehagen. Nun hat das paluno-Institut der Universität Duisburg-Essen ein System entwickelt, das Abhilfe schaffen und dennoch die Kinder nicht unnötig einschränken soll.
Cloud-Speicherdienste: Dropbox & Co. sind nicht sicher 12. Juni 202324. Mai 2012 von Heide Witte Die Sicherheit von Cloud-Speicherdiensten ist oft mangelhaft. Bei einer Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie konnte keiner der getesteten Anbieter die Sicherheitsanforderungen vollständig erfüllen. Es fehlte teilweise eine ordentliche Verschlüsselung, es traten technische Mängel auf – und es gab Schwächen in der Benutzerführung. Neben Marktführer Dropbox prüfte das Fraunhofer SIT die Sicherheit sechs weiterer Cloud-Speicherdienste, …
Virtualisierung: Gesundheitswesen vernachlässigt Backups und DR 4. November 201417. Mai 2012 von Sabine Philipp Eine im Auftrag von Acronis durchgeführte internationale Umfrage hat einmal mehr bestätigt, dass im Hinblick auf virtualisierte Infrastrukturen die Bereiche Backup und Disaster Recovery vernachlässigt werden. Im Fokus stand u.a. das Gesundheitswesen – mit einem erschreckendem Ergebnis.