Datenschutz: Die LfD Saarland gibt WhatsApp für Behörden grünes Licht 18. März 202414. Februar 2020 von Niklas Mühleis Der zur Facebook-Gruppe gehörende Instant-Messenger WhatsApp wird auf den allermeisten Smartphones zur privaten Kommunikation genutzt. Für die meisten Behörden war der Messenger jedoch tabu. Jetzt aber geben einige Datenschützer dem Nachrichtendienst wieder grünes Licht – unter bestimmten Bedingungen.
Digitale Souveränität: Windows stellt Verwaltungen vor schwierige Entscheidungen 18. Mai 202127. Januar 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Telemetriekomponenten oder kostenpflichtige Sicherheitsupdates? Die deutschen Verwaltungen stecken derzeit in der Zwickmühle zwischen Windows 7 und Windows 10. Die Situation könnte sich noch zuspitzen, wenn die Legitimität von Datenübertragungen in die USA noch einmal in den Fokus rückt.
Informationssicherheit: Köln hat das ISO-27001-Audit bestanden 4. Februar 202517. Dezember 2019 von Niklas Mühleis Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat der Stadt Köln das derzeit umfangreichste Zertifikat für IT-Grundschutz überreicht. Köln ist damit die erste kreisfreie Stadt mit integriertem IT-Dienstleister auf diesem Level an IT-Sicherheit.
Datenschutz: Baden-Württembergs Kommunen kämpfen mit der DSGVO 4. Januar 202116. Dezember 2019 von Niklas Mühleis Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg (LfDI) hat sämtliche der über 1000 Gemeinden des Landes zum aktuellen Stand der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) befragt – mit befremdlichen Ergebnissen.
#TechTide Hannover: Datensammeln mit der Brechstange funktioniert nicht 22. Februar 202210. Dezember 2019 von Matthias Tüxen Das Konferenzprogramm der TechTide in Hannover gab den Talks oft betont provokante Titel: „Auch der Westen wird nicht an einem Social-Credit-System wie in China vorbeikommen“ ist einer davon. Wulf Bolte, CTO der mediaTest digital GmbH, legt dagegen ein begründetes Veto ein.
KOMMUNALE 2019: Die Präsentationen von IT-Talk und IT-Willy sind online 21. November 201912. November 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Auf der Kommunale 2019 in Nürnberg wurden im Oktober im Rahmen des IT-Talks der Kommunen auch die kommunalen IT-Profis mit dem IT-Willy ausgezeichnet. Jetzt gibt es die Vortragsfolien der Präsentationen als PDFs zum Nachvollziehen und Herunterladen.
Arbeitswelt 4.0: Der digitale Wandel schickt die Belegschaft zur Weiterbildung 15. Juli 202429. Oktober 2019 von Kai Tubbesing Unternehmen im deutschen Sprachraum befinden sich nach ihrer eigenen Einschätzung auf einem guten Weg in Sachen Digitalisierung. Allerdings sehen viele Führungskräfte einigen Nachholbedarf bei der Digitalkompetenz ihrer Beschäftigten.