EU-Studie: Der Mittelstand ist für ganz Europa ein Jobmotor

Eine aktuelle Studie der EU-Kommission zeigt, dass der Mittelstand mit seinen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) nicht nur für Deutschland, sondern für die gesamte Europäische Union ein wichtiger Jobmotor ist. So waren 85 % der in der Europäischen Union zwischen 2008 und 2010 neu geschaffenen Arbeitsplätze (Nettozuwachs) KMU zu verdanken. Ihr Beitrag zur Neubeschäftigung übertraf damit …

Working-Capital-Studie: Zu hohe Kapitalbindungsdauer kostet den Mittelstand 115 Milliarden Euro Liquidität

Konjunkturexperten erwarten auch für die kommenden Jahre ein nachhaltiges Wachstum der deutschen Wirtschaft – vorausgesetzt, der deutsche Mittelstand trägt seinen Teil dazu bei. Dazu aber benötigt er bis 2013 rund 50 Mrd. Euro an Kapital, das von den Banken relativ schwer zu erhalten ist. Nun weist die gemeinsame Studie „Cash for Growth“ der Wirtschaftsauskunft Creditreform und des Beratungsunternehmens …

Unternehmenskredite: Mezzanine-Tilgung wird zum Damoklesschwert

In den Jahren vor der Finanzkrise rieten seriöse Finanzierungsex­per­ten mittelständischen Unternehmen mit geringer Bonität oder aus­ge­schöpften Kreditlinien immer wieder dazu, an Mezzanine-Pro­gram­men teilzunehmen, um ihre Kapitallücken zu schließen. Nun, da die Programm-Mezzanine auslaufen und die abschließenden Tilgungen anstehen, müssen in vielen Fällen mangels Kapital für die Rück­zah­lung Anschlussfinanzierungen her. Ähnlich günstige kapital­markt­orientierte Finanzierungsform gibt es …