ARD/ZDF-Onlinestudie: Tablets und Smartphones rufen mehr TV-Inhalte ab 18. März 20149. Oktober 2012 von Sabine Philipp Die ARD/ZDF-Onlinestudie 2012 zur aktuellen Internet-Entwicklung in Deutschland hat u.a. ergeben, dass sich die mobile Internet-Nutzung in den letzten drei Jahren mehr als verdoppelt hat (2009: 11 %; 2012: 23 %). Dabei ersetzten Tablets und Smartphones nicht den stationären Zugang, sondern schafften neue Nutzungssituationen.
Privatgeräte am Arbeitsplatz: BYOD macht zufriedene Mitarbeiter 9. Januar 20248. Oktober 2012 von Sabine Philipp Eine aktuelle Branchenbefragung des BITKOM hat ergeben, dass 43 % der ITK-Unternehmen ihren Mitarbeitern erlauben, eigene Geräte mit dem Firmennetzwerk zu verbinden. 60 % von ihnen haben dafür spezielle Regeln aufgestellt. Unternehmen, die das sogenannte BYOD (Bring Your Own Device) zulassen, verbinden damit meist eine bestimmte Erwartung.
Global Mobile Consumer Survey: LTE ist in Deutschland weitgehend unbekannt 18. Februar 20148. Oktober 2012 von Sabine Philipp Der Global Mobile Consumer Survey der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte zufolge scheint das Interesse an LTE-Diensten bzw.an LTE-unterstützten Endgeräten in Deutschland sehr gering zu sein. Dennoch sehen die Experten ein großes Potenzial.
ITelligent Mobility: München konzentriert sich auf mobile IT 9. Januar 20245. Oktober 2012 von Sabine Philipp Kommenden Dienstag öffnet die zweitägige Kongressmesse Communication World in München ihre Pforten. Unter dem Motto „ITelligent Mobility“ wird sie sich ganz dem Thema „Gegenwart und Zukunft intelligenter und flexibler mobiler IT“ widmen. Mobile Technologien und Strategien wie LTE und E-Mobility werden dabei ebenso auf der Agenda stehen wie mobile Lösungen für Mitarbeiter und zur Kundenansprache …
Interrogare-Trendstudie 2012: Tablets punkten als Allrounder und Statussymbol 10. Oktober 20221. Oktober 2012 von Sabine Philipp Die Interrogare Trendstudie 2012 kommt zu dem Ergebnis, dass die verstärkte Nutzung mobiler Endgeräte, einhergehend mit der Etablierung der App-Nutzung, das Internet zunehmend in einzelne Zugriffswelten aufteilt. Wohin der Trend geht, ist eindeutig: Der Untersuchung zufolge dominieren Tablets und Smartphones mit rund 70 % Nutzungsanteil den privaten Gerätegebrauch.
EU Kids Online: Schweizer Kinder sind Meister im Mobilsurfen 3. Juni 20141. Oktober 2012 von Sabine Philipp Eine Untersuchung der Universität Zürich hat ergeben, dass in keinem Land Europas mehr Kinder mit einem mobilen Gerät surfen als in der Schweiz. Gleichzeitig beweisen die Kleinen Kompetenz: Sie halten sich in puncto Surfdauer zurück und gehen kompetent mit sozialen Medien um.
Client-Management: Mehr Effizienz durch zentrale Tools 18. Februar 201427. September 2012 von Heiko Henkes Wichtigste Themen aus Sicht der IT sind die Behandlung von User-Problemen (IT-Helpdesk) und die Wahrung von Security-Richtlinien. Nahezu zwei Drittel der Befragten sehen eine einfache und zentrale Verwaltung der Client-Infrastruktur — bestehend aus Desktops, Laptops, Tablets und Smartphones — als wichtig bzw. sehr wichtig an. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Client-Management-Studie 2012 der techconsult …