Open Source: Bei OpenOffice rührt sich (fast) nichts mehr 3. Mai 202128. April 2015 von Roland Freist Das freie Office-Paket OpenOffice scheint vor dem Aus zu stehen. Darauf deuten zumindest die Daten der News-Site LWN.net hin. Dem Portal zufolge haben zwischen März 2014 und März 2015 gerade einmal 16 Entwickler 381 Änderungen an der Software vorgenommen, die Mehrzahl der Changesets betrifft Updates in übersetzten Dateien. Die letzte Version von OpenOffice mit der Nummer …
Datenschutz: EU-Studie empfiehlt die Förderung von Open Source 3. Mai 202123. April 2015 von Roland Freist Die EU solle Initiativen unterstützen, die sich um die Sicherheit und den Datenschutz sowie um die Zertifizierungssysteme von Open-Source-Lösungen kümmern. Das ist das Ergebnis des ersten Teils einer Studie, die der Ausschuss Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) bei der Scientific Foresight Unit (STOA) des Europäischen Parlaments bestellt hatte.
/ch/open: Die Bewerbung für die CH Open Source Awards läuft 9. Januar 202422. April 2015 von Roland Freist Die Swiss Open Systems User Group /ch/open vergibt auch in diesem Jahr wieder die CH Open Source Awards für die Entwicklung und Einführung von Open-Source-Software. Bewerben können sich bis zum 19. Juni Firmen, Behörden, Gemeinschaften, Entwickler und Einzelpersonen, sowohl aus der Schweiz als auch aus dem Ausland. Das /ch/open: CH Open Source Awards – Application“ Bewerbungsformular …
Open Source: Quelloffene Software setzt sich in den USA durch 3. Mai 202121. April 2015 von Roland Freist Black Duck Software und North Bridge haben die Ergebnisse ihrer jährlichen Future of Open Source Survey vorgestellt. Mit Unterstützung von Forrester Research sowie 43 weiteren Firmen und Organisationen wurden amerikanische Unternehmen zum Einsatz von quelloffener Software befragt. Insgesamt kamen rund 1300 Antworten von Managern und IT-Experten aus verschiedenen Bereichen zurück.
Open Source: Die Anmeldung zur International PHP Conference läuft 28. April 202118. April 2015 von Roland Freist Die International PHP Conference findet dieses Jahr vom 7. bis zum 11. Juni im Maritim proArte Hotel in Berlin statt. In mehr als 90 Vorträgen, Workshops und Keynotes vermitteln Experten ihr Wissen in der freien Skriptsprache. Vier Tage sind zudem Spezialthemen gewidmet; in den Sessions geht es um Responsive Design, JavaScript, REST API und agile Prozeduren.
Open Source: OCAP-Audit befindet TrueCrypt für sicher 22. November 20218. April 2015 von Roland Freist Das Verschlüsselungsprogramm TrueCrypt in der Version 7.1a ist sicher und bietet Angreifern keine Hintertüren. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Tools und seines Quellcodes, die das Open Crypto Audit Project (OCAP) durchgeführt hat. Die Sicherheitsfirma iSEC Partners hatte im vergangenen Jahr im Auftrag von OCAP zunächst den Bootloader und die Windows-Kernel-Treiber der Open-Source-Software untersucht und …
Software Strategy: Die EU will Open Source gleichberechtigt behandeln 28. April 20212. April 2015 von Roland Freist Die Europäische Kommission will bei Ausschreibungen die Chancen freier Software verbessern. Das geht aus der Open Source Software Strategy 2014–2017 hervor, die nun ins Internet gestellt wurde.