IT-Sicherheit: Cyberkriminalität gehört mittlerweile zum Firmenalltag 16. September 2019 von Thomas H. Grimm Für den Cyber Security Report 2019 von Deloitte wurden vom Institut für Demoskopie Allensbach über 500 Führungskräfte aus großen und mittleren Unternehmen sowie Abgeordnete des Bundestags, der Landtage und des Europaparlaments zu Cyberrisiken und IT-Sicherheit befragt.
IT-Sicherheit und Compliance: Aktualisierter Rechtsleitfaden beantwortet neue IT-Sicherheitsfragen 11. Mai 20219. September 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Trend Micro hat seinen Leitfaden „IT-Security und IT-Compliance im Unternehmen“ in der 6. Auflage auf den neuesten Stand gebracht. Schwerpunkte sind das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und das Geschäftsgeheimnisgesetz.
Überspannungsschutz: Weidmüller erhöht die Sicherheit mit neuer Blitzstromableiter-Familie 21. März 202313. August 2019 von Kathrin Jannot Nach den DIN-Vorgaben VDE 0100-443 und -534 ist der Überspannungsschutz eine verpflichtende Komponente jeder Energieversorgung. Dafür bietet Weidmüller die Überspannungsschutz- und Blitzstromableiter der neuen Serie VARITECTOR PU ZP.
IT-Sicherheit: Mobile-Computing-Lösungen von dynabook bieten Schutz vor Datendiebstahl 21. Mai 20246. August 2019 von Kathrin Jannot Mobile Working und Homeoffice haben viele Vor-, aber auch einige Nachteile. Vor allem die IT-Abteilung steht vor großen Sicherheitsrisiken. Laut dynabook schützen moderne Business-Notebooks, Cloud-Lösungen und Mitarbeiterschulungen vor Datendiebstahl und Hackern.
Kryptografie: 68 Prozent verschlüsseln mit Hardware-Sicherheitsmodulen 30. Juli 202422. Juli 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Das Ponemon Institute hat für nCipher Security die Global Encryption Trends Study 2019 erarbeitet. Die kürzlich vorgestellten Ergebnisse zeigen, dass die Notwendigkeit tauglicher Verschlüsselung in den Entscheider-Etagen angekommen ist. Das gilt ganz besonders für Deutschland.
Mobilgeräte: Abschließbare Halterung schützt Tablets vor Gelegenheitsdieben 4. Juli 2019 von Kathrin Jannot Tablets sind zwar enorm praktisch, aber leider auch eine Verlockung für Langfinger. Wer am Point of Sale, auf Messen oder Ausstellungen und ähnlichen Gelegenheiten einen Tablet-PC zur (interaktiven) Präsentation verwendet, nimmt besser eine Halterung, die Diebstahl verhindert.
IT Security: Erweiterte Sicherheit umfasst Cloud- und Container-Workloads 4. Juli 2019 von Kathrin Jannot Auf absehbare Zeit dürften Hybrid Clouds das Mittel der Wahl sein, den derzeitigen Anforderungen zu begegnen: Ein Teil der Workloads läuft auf eigenen Servern, ein Teil in externen Public Clouds. Das ist allerdings nicht ganz trivial zu managen und erfordert Sicherheitslösungen, die beide Welten umfassen.