Anzeige
reachIT by heise …

Informationssicherheit: Der Land­kreis Starn­berg ist jetzt ISIS12-zertifiziert

© Landratsamt Starnberg

Als erste Kreis­verwaltungs­behörde unter den 294 deutschen Land­kreisen hat das Land­rats­amt Starn­berg die Zer­ti­fi­zierung eines IT-Sicher­heits­manage­ment­systems er­halten, und zwar nach den Kriterien des Regel­werks ISIS12. Nach einem Jahr in­ten­siver Ar­beit konnte Land­rat Karl Roth das Zer­ti­fi­kat An­fang De­zember 2017 ent­gegennehmen.

Sicherheit & Datenschutz 2/2017: EU-DSGVO, Authen­ti­sierung und KI sind Schwer­punkte der jüngsten Heise-Themenbeilage

Sicherheit & Datenschutz 2/2017

Zur iX 12/2017 erscheint am 23. November die Heise-Themen­beilage „Sicher­heit & Daten­schutz“. Das ak­tuelle Thema der Tele­TrusT-Experten ist die EU-Daten­schutz-Grund­verordnung, die ab 25. Mai an­ge­wendet werden muss. Dazu gibt es prak­tische Bei­träge zur E-Mail-Ab­sender­identifizierung und Authenti­sierung sowie zur KI-Unter­stützung für Security-Systeme.

EsSita 2017: Die Essener Sicher­­heits­tage zoomen auf Video­überwachung

Auf den Essener Sicher­heits­tagen am 7. und 8. November 2017 feiert die BHE-Aka­demie des Bundes­verbands Sicher­heits­technik e.V. ihr 25-jähriges Be­stehen. Für die Branche sind Video­über­wachungs­systeme seit Langem ein Schwer­punkt, der auch das dies­jährige Vor­trags­programm prägt. Diesmal geht es vor allem um (All-)IP-basierte Kon­zepte und deren Risiken.

IT-Sicherheit: Ein Under­cover-Köder enttarnt Angreifer

© CyberTrap Software GmbH

Das Ver­ständnis von IT-Sicher­heit hat sich gründ­lich ge­wandelt. Kom­plexe, viel­fach virtuali­sierte Infra­strukturen, Mo­bili­ty und hybride Clouds haben die tradi­tio­nellen Ab­wehr­strategien infrage gestellt. Die jüngste Ent­wicklung fir­miert unter dem Begriff Deception Tech­nology, wie sie die mehr­fach aus­ge­zeichnete Wiener CyberTrap Software GmbH praktiziert.

IT und Karriere: E-Paper erklärt die Aus­bildung zum German Cybercop

IT & Karriere 2/2017, © Heise Medien GmbH & Co. KG

Manche IT-Berufe boomen von heute auf morgen. In der Aus­bildung noch als Exoten be­lächelt, stehen die Ab­sol­venten mit einem Mal im Mittel­punkt der Auf­merk­sam­keit, so­bald der Be­darf of­fen­bar wird. Das gilt für Virtual-Reality-Ent­wickler eben­so wie für Hacker­abwehr und Online-Ermittler. Das sind zwei der Job­profile, von denen die aktu­elle Aus­gabe 2/2017 der Heise-Beilage „IT & Karriere“ …

Anzeige
Heise Business Services