Fraunhofer SIT: Appicaptor prüft Business-Apps auf Sicherheit 22. Oktober 201318. Oktober 2013 von Heide Witte Jede App, die ein Mitarbeiter auf einem mobilen Gerät installiert, stellt für sein Unternehmen ein Sicherheitsrisiko dar. Mit dem sogenannten Appicaptor, den das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT entwickelt und kürzlich auf der Security-Messe it-sa in Nürnberg vorgestellt hat, lässt sich jedoch überprüfen, ob die App die Sicherheitsanforderungen von Unternehmen erfüllt.
Publicare E-Mail-Studie 2013: United Internet ist E-Mail-Marktführer 5. Februar 201430. September 2013 von Heide Witte Mit einem Marktanteil von insgesamt 44 % ist United Internet mit web.de und gmx die klare Nummer eins im deutschen E-Mail-Geschäft. Die Deutsche Telekom liegt der aktuellen Studie zufolge mit 11 % abgeschlagen auf dem zweiten Platz. Erst dahinter folgen die IT-Riesen Microsoft, Yahoo und Google. Für die Studie hat Publicare mehr als 12 Mio. E-Mail-Adressen analysiert.
IT-Cloud-Index: Private Clouds versprechen stärkere Sicherheit 25. September 201324. September 2013 von Max Schulze Im dritten Quartal 2013 zeigt der IT-Cloud-Index, dass der Spionageskandal weit weniger auf den Markt durchschlägt als befürchtet. Allerdings setzen Anwenderunternehmen nun verstärkt auf Private Clouds in kontrollierten Umgebungen. Im weiteren Verlauf ist zu erwarten, dass die Entwicklung in Richtung hybrider Lösungen gehen wird. Und noch einen Effekt hat das gestiegene Sicherheitsbedürfnis: Der risikobehafteten NFC-Funktechnik …
Kommunale IT-Sicherheit: IT-Planungsrat widmet sich der Cybersicherheit 21. März 201620. September 2013 von Friederike Floth Nach einem runden Tisch zur Sicherheitstechnik im IT-Bereich zog Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer, der IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung eine Zwischenbilanz: Im Hinblick auf das Ziel einer hohen Sicherheit der deutschen Verwaltung im Internet habe der IT-Planungsrat bereits wertvolle Vorarbeiten geleistet. Trotzdem müsse in Deutschland und Europa die heimische IT-Sicherheitsindustrie hinsichtlich ihrer Wettbewerbsfähigkeit und Vertrauenswürdigkeit weiter …
Deutsche Telekom: BSI zertifiziert das SiMKo-3-Hochsicherheitshandy 9. November 201618. September 2013 von Friederike Floth Die Deutsche Telekom bietet Mitarbeitern von Ministerien und Bundesbehörden sowie Mitgliedern der Bundesregierung ab sofort das neue Hochsicherheitshandy SimKo 3 an. Das Smartphone hat die Prüfung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfolgreich bestanden.
Check your App: Der TÜV Rheinland prüft, welche Apps Daten auslesen 18. Februar 201413. September 2013 von Heide Witte Datenklau ist bei Apps nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Das haben Experten des TÜV Rheinland bei der Prüfung von 500 Apps festgestellt. Rund 40 % aller Apps lesen laut der Untersuchung Daten von Smartphones und Tablets aus, ohne dass es für die Funktion erforderlich wäre, der Nutzer hiervon weiß oder seine Einwilligung bewusst gegeben hat. Mit …
Big Data und Nachhaltigkeit: Das Thema der CeBIT 2014 heißt Datability 27. September 201711. September 2013 von Friederike Floth Die CeBIT 2014 wird unter dem Motto „Datability“ stehen. Der Begriff setzt sich aus den Trendstichworten Big Data und Sustainability, sprich: der verantwortungsvollen und nachhaltigen Datennutzung zusammen.