Anzeige
heise meets …

Fraunhofer SIT: Appicaptor prüft Business-Apps auf Sicherheit

Jede App, die ein Mitarbeiter auf einem mobilen Gerät installiert, stellt für sein Unternehmen ein Sicherheitsrisiko dar. Mit dem sogenannten Appicaptor, den das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT entwickelt und kürzlich auf der Security-Messe it-sa in Nürnberg vorgestellt hat, lässt sich jedoch überprüfen, ob die App die Sicherheitsanforderungen von Unternehmen erfüllt.

IT-Cloud-Index: Private Clouds versprechen stärkere Sicherheit

Im dritten Quartal 2013 zeigt der IT-Cloud-Index, dass der Spionageskandal weit weniger auf den Markt durchschlägt als befürchtet. Allerdings setzen Anwenderunternehmen nun verstärkt auf Private Clouds in kontrollierten Umgebungen. Im weiteren Verlauf ist zu erwarten, dass die Entwicklung in Richtung hybrider Lösungen gehen wird. Und noch einen Effekt hat das gestiegene Sicherheitsbedürfnis: Der risikobehafteten NFC-Funktechnik …

Kommunale IT-Sicherheit: IT-Planungsrat widmet sich der Cybersicherheit

Nach einem runden Tisch zur Sicherheitstechnik im IT-Bereich zog Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer, der IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung eine Zwischenbilanz: Im Hinblick auf das Ziel einer hohen Sicherheit der deutschen Verwaltung im Internet habe der IT-Planungsrat bereits wertvolle Vorarbeiten geleistet. Trotzdem müsse in Deutschland und Europa die heimische IT-Sicherheitsindustrie hinsichtlich ihrer Wettbewerbsfähigkeit und Vertrauenswürdigkeit weiter …

Anzeige
Heise Business Services