Elektrotechnik- und Elektronikindustrie: ZVEI bündelt sein Programm auf der Hannover Messe 17. November 202013. April 2012 von Sabine Philipp Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) präsentiert sich während der Hannover Messe 2012 (23.–27. April) auf etlichen Foren, die zur Diskussion einladen, unter anderem auf dem Forum Industrial IT (Halle 8, Stand D05), auf dem aktuelle Themen wie Netzwerkmanagement, Ausfallsicherheit, Effizienz- und Qualitätssteigerung, Wireless und IT-Security in der industriellen Automation behandelt werden sollen.
E-Government mit dem neuen Personalausweis: SMC macht im E-Ausweis noch mehr Potenzial aus 9. April 202511. April 2012 von Sabine Philipp Für die Studie „E-Government mit dem neuen Personalausweis“ wollte Steria Mummert Consulting (SMC) wissen, wie Entscheider den neuen elektronischen Personalausweis sehen. Das Ergebnis der Umfrage, die im Auftrag des Bundesministeriums des Innern erstellt wurde, zeugt von breiter Zustimmung.
Aus der Praxis für die Praxis: KMU und Handwerk bekommen fünf neue Tipp-Flyer 28. November 202211. April 2012 von Sabine Philipp Die Ratgeberreihe 10 Praxistipps – Aus der Praxis für die Praxis möchte kleinen und mittleren Unternehmen sowie Handwerksbetrieben mit praktischem Basis-Know-how vermitteln, wie sie die IT ihres Unternehmens mit einfachen Maßnahmen sicher gestalten und nutzen können. Nun sind die letzten fünf der kostenfreien Flyer erschienen. Die neuen Ratgeber tragen die Überschriften „Sicheres Online-Banking“, „E-Mails sicher …
Standortvorteil Datensicherheit: Unternehmen bauen auf den deutschen Datenschutz 11. November 20203. April 2012 von Sabine Philipp Laut LIFE Report Standortvorteil Datensicherheit ist es für 78 % der befragten Unternehmen äußerst oder sehr wichtig, dass für die Verarbeitung ihrer Daten der deutsche Datenschutz gilt; rund 84 % betrachten ihn für Wirtschaft und Gesellschaft als äußerst wichtig oder sehr wichtig. Gleichzeitig zeigte die Umfrage, dass es offenbar Nachholbedarf bei der Informationslage in den Unternehmen gibt.
eco-Umfrage Internet-Sicherheit: Mobilgeräte sind das Hauptsicherheitsproblem 2012 11. November 20202. April 2012 von Sabine Philipp Der eco-Umfrage Internet-Sicherheit 2012 zufolge halten 84 % der befragten Experten die Sicherheit von Smartphones und Tablet-Computern für wichtig oder sehr wichtig. Damit avanciert Mobile Security mit einem Zuwachs von 24 % im Vergleich zum Vorjahr zum wichtigsten technischen Sicherheitsthema. Die Bedeutung der Sicherheit von Mobilgeräten spiegelt dabei direkt das Wachstum und die aktuellen Entwicklungen auf diesem …
SMC-IT-Security-Studie: Zu viel Kontrolle beißt sich mit zu wenig Sicherheit 9. April 202528. März 2012 von Sabine Philipp Laut einer Studie von Steria Mummert Consulting (SMC) beurteilt knapp ein Fünftel der deutschen Unternehmen und Behörden die Kontrolle und Überwachung der IT-Sicherheit im eigenen Haus als unzureichend. Im Gegenzug hält rund ein Viertel der befragten Sicherheitsverantwortlichen die Maßnahmen für überzogen. Unterm Strich seien so 44 % mit der aktuellen Lage unzufrieden.
Cost of Data Breach Study 2011: Ein verlorener Datensatz kostet 146 Euro 12. Juni 202326. März 2012 von Heide Witte Verlieren deutsche Unternehmen ihre Daten, wird der finanzielle Schaden von Jahr zu Jahr größer. Denn während ein verlorener Datensatz 2010 durchschnittlich noch 138 Euro kostete, kletterte der Preis im vergangenen Jahr auf 146 Euro. Dies ergab die jährliche Studie der Analysten des Ponemon-Instituts im Auftrag von Symantec.