Mobilgeräte machen Druck: Nicht ohne mein iPad! 11. März 202511. Oktober 2011 von Sabine Philipp Eigentlich sind iPad und iPhone Privatmodelle fürs Vergnügen. Doch Consumerization und die steigende Anzahl von mobilen Arbeitern fordern lautstark die schicken Geräte auch für den Unternehmenseinsatz. Das wiederum stellt die Verantwortlichen vor schwere Probleme – und der Druck auf die IT-Abteilungen wächst. Was dort jeder aus Erfahrung bestätigen kann, liefert eine Studie, für die das …
Innovationsprogramm Mittelstand: Initiative fördert IT-Projekt mit 50.000 Euro 21. Oktober 20207. Oktober 2011 von Heide Witte Vor kurzem startete die Magiers AG gemeinsam mit der G+F Verlags- und Beratungs-GmbH das Innovationsprogramm Mittelstand. Mittelständische Unternehmen in Deutschland, die planen, innerhalb der nächsten zwölf Monate ein innovatives IT-Projekt in die Praxis umzusetzen, haben dabei Chance auf 50.000 Euro Fördergeld. Im Paket enthalten sind zudem individuelles Technologie-Coaching, Zugriff auf relevante Informationen, fundierter Know-how-Transfer sowie die …
Internet-Sicherheit 2011: Firmen sind bei Cloud und Mobile Computing vorsichtig 21. Oktober 20207. Oktober 2011 von Sabine Philipp Beim Thema Cloud Computing setzt die deutsche Wirtschaft vor allem auf Sicherheit. Zu diesem Ergebnis kommt die eco-Umfrage „Internet-Sicherheit 2011“.
LANline Tech Forum: Zeitschrift thematisiert Sicherheit von Cloud Computing 7. Februar 20175. Oktober 2011 von Kathrin Jannot Cloud Computing, Virtualisierung und Software as a Service (SaaS) bieten große Potenziale für mittelständische Betriebe. Damit die Vorteile dieser Konzepte zum Tragen kommen, ist in vielen Unternehmen ein Umdenken in Sicherheitsfragen erforderlich. Ein Expertenforum der Fachzeitschrift LANline will für Klarheit sorgen.
ENISA-Strategiepapier: Fernlöschung für Smartphone-Apps soll Pflicht werden 5. September 202329. September 2011 von Sabine Philipp Die EU-Agentur für Cybersicherheit ENISA hat ihre jüngste Analyse von Smartphone-Schädlingen in einen Bericht über Sicherheit im App-Store münden lassen. Die bereits relativ weit ausformulierten Maßnahmen gegen App-Schadsoftware staffelt das Papier zu fünf Verteidigungslinien.
2011 State of Security Survey: Hacker treffen seltener, aber empfindlich 26. Januar 201626. September 2011 von Sabine Philipp Dem 2011 State of Security Survey von Symantec zufolge wurden in den vergangenen zwölf Monaten mehr als zwei Drittel von 100 befragten deutschen Unternehmen Opfer einer Cyberattacke, weltweit waren es 71 % von 3300. Dem IT-Sicherheitsreport zufolge entstanden fast allen deutschen Unternehmen (99 %) in der Vergangenheit finanzielle Schäden durch Cyberattacken, v.a. in den Bereichen Produktivität und …
IT-Grundschutz: BSI gibt Tipps für den sicheren Smartphone-Einsatz 21. September 202026. September 2011 von Sabine Philipp Kompakte Informationen zu tpischen Smartphone-Risiken und zu den entsprechenden Schutzmaßnahmen verspricht das erste IT-Grundschutz-Überblickspapier des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik. Der Anlass für die Publikation: Die zunehmende Nutzung mache Smartphones für Angreifer attraktiv und für das Sicherheitsmanagement zu einer aktuellen Herausforderung.