Anzeige
heise meets …

SMC-Studienband IT-Security 2011: Mobile Bankmitarbeiter sind ein Sicherheitsrisiko

Einer Studie zur IT-Sicherheit in Deutschland von Steria Mummert Consulting (SMC) zufolge sehen drei Viertel der deutschen Banken durch mobiles Arbeiten die Vertraulichkeit von Informationen gefährdet. Zum Umgang mit mobilen Technologien gebe es bisher jedoch nur in der Hälfte der Häuser dezidierte Richtlinien; 40 % gaben an, dass sie keine PIN-Sperre bei Nichtbenutzung des mobilen Endgeräts …

Trend Micro Threat Predictions 2012: Privatgeräte im Betrieb hebeln die Sicherheit aus

Eine wachsende Herausforderung ist der Einsatz von privaten Smartphones und Tablets im Betrieb. Wie Trend Micro in seinen Threat Predictions 2012 warnt, werden zunehmend Firmendaten auf Geräten gespeichert oder genutzt, die nicht vollständig von den IT-Abteilungen kontrolliert werden. Datenschutz­relevante Vorfälle, die direkt auf ungenügende Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit persönlichen Geräten zurückzuführen sind, würden daher immer …

CeBIT 2012: Hightech macht sich auf den Acker

Künftig sollen Smartphones auch auf Äckern und Feldern zum Einsatz kommen, um Landwirten und Lohnunternehmern die Arbeit zu erleichtern. Dazu entwickelte das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern eine entsprechende App. Den Prototypen dazu stellen die Forscher auf der CeBIT 2012 in Halle 9, Stand E08 vor. Ferner wollen die Wissenschaftler eine mobile Anwendung zur Abrechung …

Ausbildungsplatzsuche 2.0: Kostenfreie App funktioniert als Lehrstellenradar

Mit der neuen kostenlosen App Lehrstellenradar soll die Suche nach einem freien Ausbildungsplatz im Handwerk im Stuttgarter Raum jetzt noch einfacher werden. Dabei können Schulabgänger via iPhone oder Android-Smartphone aktuell aus fast 1000 freien Lehrstellen in einem Handwerksbetrieb in der Region wählen. Zur Verfügung gestellt wird die Gratis-App von der Handwerkskammer Region Stuttgart. Nach dem …

Mobile Anwendungen in der Assekuranz: Versicherer würden gern ins M-Business

Die Faktor-Zehn-Studie Neue Mobile Anwendungen in der Assekuranz bringt an den Tag, dass rund 78 % der befragten Führungskräfte aus der Versicherungsbranche in Smartphones und Tablet-PCs eine sehr große bis große Chance für Effizienz- und Qualitätsverbesserungen in den Vertriebs- und Serviceprozessen sehen. Verwirklicht hätten diese Chance allerdings bisher nur gut 9 %. Die Erwartungen an die mobilen …

Anzeige
Heise Business Services