Fahrzeug mit Internet: Connected Cars verändern den Automobilmarkt 10. Juli 20187. Oktober 2014 von Heide Witte Der weltweite Automobilmarkt steht vor einer fundamentalen Neuordnung. Auslöser für die Verschiebung der Marktgewichte sei die zunehmende Vernetzung der Fahrzeuge und die damit einhergehende steigende Nachfrage der Kunden nach Connectivity-Angeboten, so das Ergebnis einer Studie von McKinsey.
Medizintechnik: Open-Hardware-Spritzenpumpe bleibt unter 100 Euro 10. März 201519. September 2014 von Roland Freist Eine Gruppe von Forschern an der Michigan Technological University stellt in der Online-Publikation PLOS ONE die Studie einer Spritzenpumpe vor, die der Anwender mithilfe von 3D-Drucker, Open-Source-Software und einigen wenigen, kostengünstigen Zubehörteilen selbst herstellen kann. Zur Steuerung dient der Minirechner Raspberry Pi.
Potenzialanalyse Mobility: Bürger finden Behörden-Apps ganz gut 9. April 202512. September 2014 von Friederike Floth Mit interessanten Ergebnissen für Behörden wartet eine aktuelle Studie von Steria Mummert Consulting auf: Mobile Anwendungen von Behörden finden einen überraschend starken Zuspruch beim Bürger. Bereits jeder vierte Nutzer von mobilen Endgeräten greift über Apps auf Informations- und Serviceangebote von Ämtern und Behörden zu. Auch die Häufigkeit, mit der die Nutzer diese Apps verwenden, ist …
Führende Industrieservice-Unternehmen in Deutschland: Industriedienstleister setzen auf das Ausland 7. November 20224. September 2014 von Redaktion MittelstandsWiki Die Lünendonk-Studie 2014 „Führende Industrieservice-Unternehmen in Deutschland“ vergleicht die aktuellen Marktdaten mit den Werten der Vorgängerstudien. Dabei zeigt sich eine bemerkenswerte Entwicklung: Während die Inlandsumsätze der Industriedienstleister im vergangenen Jahr nur um 1,4 % stiegen, stieg die Zahl ihrer Mitarbeiter in den IS-Unternehmen im Durchschnitt um 2,5 %. Zugleich bleibe die Anwerbung geeigneter Fachkräfte eine der wesentlichen …
Business Intelligence: Vorsprung durch Wissen heißt Big Data Analytics 2. September 20142. September 2014 von Max Schulze Die Geschäftsdatenanalyse zur Entscheidungsfindung hat die längste Zeit nur mit internen Kennzahlen gearbeitet. Moderne Big-Data-Technologien ermöglichen die verknüpfte Auswertung unterschiedlicher Quellen praktisch in Echtzeit – und damit ganz neue Formen von Business Intelligence. Inwieweit der Mittelstand bereits von diesem Trend profitiert, hat eine aktuelle techconsult-Studie untersucht. Max Schulze fasst zusammen, wie Lösungsanbieter für Big Data …
IT-Mittelstandsindex: Die Sommerflaute wartet auf frischen Marktwind 2. September 20142. September 2014 von Verena Bunk Der Ferienbeginn zur Sommerzeit brachte sowohl die im Juli getätigten Umsätze der mittelständischen Unternehmen als auch die Umsatzprognosen in einen leichten Abwärtstrend. Unbeeinflusst davon bleibt lediglich das ITK-Investitionsverhalten. Sowohl die Investitionsbereitschaft in Informations- und Kommunikationstechnologie (IT/TK) als auch die Ausgabenplanungen für die kommenden drei Monate zeigen eine geringe, aber spürbare aufsteigende Tendenz. Der wichtigste Treiber …
Logo oben links: Das erwarten Nutzer auf Shop-Webseiten 3. September 201428. August 2014 von Heide Witte Welche Elemente erwarten Nutzer auf Online-Shops, was muss angeboten werden, was kann? Und womit lassen sich Kunden noch begeistern? Und wo müssen die Must-have-Elemente und -Funktionen platziert werden? Diesen Fragen ist die eResult GmbH in einer Studie nachgegangen.