Anzeige
reachIT by heise …

IT-Mittelstandsindex: Unternehmen erwarten deutliches Umsatzplus

Zu Jahresbeginn 2014 könnte die wirtschaftliche Lage im deutschen Mittelstand durchaus besser sein – und das wird sie in absehbarer Zeit auch werden: Wie die Werte quer durch die Indizes des IT-Mittelstandsindex vom Januar zeigen, erwarten die Unternehmen ein deutliches Umsatzwachstum den folgenden drei Monaten. Abzusehen war, dass öffentliche Verwaltungen zum neuen Jahr keine großen …

Wachstumsmuster und Internationalisierung: Opa und Enkel gehen auf den Weltmarkt

Das Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) hat zusammen mit PricewaterhouseCoopers (PwC) eine neue Studie vorgelegt, die sich mit Wachstumsstrategien beschäftigt und dabei besonders die Expansion durch den Sprung auf internationale Märkte in den Blick nimmt. Als ein wichtiger Faktor erwies sich dabei die Unternehmensnachfolge: Familienunternehmen wachsen offenbar nachhaltiger, wenn sie nachfolgende Generationen frühzeitig in die …

ESUG-Studie: Gläubiger misstrauen Insolvenz in Eigenverwaltung

Für eine aktuelle Studie von Roland Berger Strategy Consultants und der Wirtschaftskanzlei Noerr wurden 2100 Entscheider zu ihren praktischen Erfahrungen im Umgang mit dem neuen Gesetz zur Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) befragt. Dabei stehen vor allem Gläubiger dem neuen Insolvenzrecht oft kritisch gegenüber und verweigern nicht selten die Zustimmung zur Eigenverwaltung.

Edelman Trust Barometer 2014: Deutschland vertraut seinem Mittelstand

Laut Edelman Trust Barometer 2014 genießen kleine und mittlere Unternehmen das Vertrauen von 77 % der Befragten aus Deutschland, bei Familienunternehmen sind es 86 %. Dagegen hält nur knapp die Hälfte (49 %) Konzerne für glaubwürdig und lediglich 39 % vertrauen börsennotierten Unternehmen. Generell stehen Unternehmen in privater Hand deutlich besser da (73 %) als Aktiengesellschaften. Dafür gibt …

Anzeige
heise meets …