Anzeige
Heise Business Services

IBSG Omnichannel Banking: Deutsche mögen Mobile Banking besonders

Die Cisco-Studie „IBSG Omni­channel Banking“ kommt zu dem Er­gebnis, dass deutsche Kunden zu­nehmend auf vir­tuelle Kanäle wechseln. So bevor­zugten 67 % schon Web-Anwendungen für Trans­aktionen und mobile Banking wollen bereits 20 % nutzen – das ist mehr als in jedem anderen Land. Laut Cisco wollen die Be­fragten Mobile Banking vor­wiegend zur Echt­zeit­kontrolle ihrer Aus­gaben sowie für das …

Verwaltungskosten kontra Ertrag: KPMG vergleicht die Vermögensbesteuerung

Die KPMG-Studie mit dem Titel „Vermögen­steuer – wer besteuert wie?“ vergleicht die Regelungen zur Besteuerung von Vermögen in Deutsch­land, Frankreich, Groß­britannien, Italien, den Nieder­landen, Öster­reich, der Schweiz und den USA. Dem Unter­nehmen zufolge machen die vermögens­abhängigen Abgaben lediglich zwischen 0,07 und 5 % der gesamten Steuer­einnahmen des jeweiligen Landes aus. Einzige Aus­nahme sei Frank­reich mit 8,6 % …

Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL: Der Klimawandel macht Europas Wälder arm

Eine europaweite Studie verschiedener Forschungseinrichtungen, darunter der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, hat ergeben, dass der Klimawandel den wirtschaftlichen Wert der Waldfläche Europas bis ins Jahr 2100 um schätzungsweise 14 bis 50 % vermindern wird. Selbst bei einem gemäßigten Klimaszenario würden die erwarteten Veränderungen von Temperatur und Niederschlag die Verbreitungsgebiete der meisten Baumarten …

IT-Sourcing-Studie 2012: Beim Outsourcing haben Spezialisten bessere Karten

Laut PwC hat sich das Outsourcing von IT-Dienstleistungen als probates Management­werkzeug etabliert. Dabei bevorzugen Unternehmen eher Spezialisten als Generalisten. So sei der Trend zum sogenannten Multi-Vendor-Sourcing, also zum Einsatz mehrerer Dienstleister, ungebrochen. Durch dieses Modell steige allerdings auch der Steuerungsaufwand in den Unternehmen, die dieses Konglomerat adäquat managen müssen. Und das ist offenbar nicht ganz …

Mobile Web Watch 2012: Für Smartphone-Surfer entscheidet die Leistung

Die Accenture-Studie „Mobile Web Watch 2012“ kommt zu dem Er­gebnis, dass in Deutsch­land heute hoch­gerechnet mehr als 30 Mio. Menschen mobil ins Inter­net gehen (2011: ca. 14 Mio.) – vor allem mit Smart­phones: Laut Accenture sind 50 % der befragten Internet-Nutzer mit dem Alles­könner-Handy im Netz unter­wegs (2011: 28 %), dagegen erst 17 % mit einem Tablet (2011: 3 %). Mobile …

The New Digital Mobile Consumer: Asien ist schon mitten im Kampf um die Mobilkunden

„The New Digital Mobile Consumer: How Large Companies are Responding“ ist eine Studie übertitelt, in der sich Tata Consultancy Services (TCS) dafür interessiert haben, wie Groß­unternehmen auf den Mobile-Commerce-Trend reagieren. Das zentrale Resultat in Zahlen: Konzerne mit durch­schnittlich 11,2 Mrd. US$ Jahres­umsatz investieren 2012 zwischen 13 und 22 Mio. US$ in ziel­gruppen­spezifisches Marketing, Verkaufs­maßnahmen und Services für …

Consumerization: Unternehmen gehen mit BYOD unterschiedlich um

Laut einer Forrester-Recherche im Auftrag von Trend Micro richten 78 % der Unternehmen derzeit Programme ein, um den Einsatz privater mobiler Endgeräte im Geschäftsumfeld formal zu regeln. Und das scheint auch dringend vonnöten zu sein, wie eine andere Recherche von Decisive Analytics zeigt. Ihr zufolge berichten 46,5 % der Unternehmen, die BYOD (Bring Your Own Device) zulassen, …

Anzeige
heise meets …