Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2012: Die deutsche Wirtschaft wächst trotz Schuldenkrise 30. Juni 202219. April 2012 von Michael J.M. Lang Die an der heute vorgestellten Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2012 beteiligten Wirtschaftsinstitute (s.u.) sehen die deutsche Wirtschaft weiter im Aufwind. Sie prognostizieren für das Jahr 2012 ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um rund 0,9 % und für 2013 eine Steigerung um 2,0 %. Auch die Lage am Arbeitsmarkt werde sich weiter bessern, glauben die Experten. Sie erwarten ein Absinken …
BITMi-Studie: Globalisierung im IT-Mittelstand nimmt zu 25. November 201419. April 2012 von Michael J.M. Lang Internationale Aktivitäten sind schon lange keine Domäne der Großunternehmen und Konzerne mehr. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gehen ihren Geschäften immer häufiger außerhalb ihres Heimatlandes nach – das gilt besonders für Unternehmen der IT-Branche. Die Globalisierung bedeutet für mittelständische Unternehmen zwar vor allem Geschäfte mit Kunden und Partnern in den europäischen Nachbarländern, aber jedes …
The State of Media Democracy 2012: Senioren holen bei Social Media und Smartphones auf 25. November 201419. April 2012 von Sabine Philipp Die Deloitte-Studie The State of Media Democracy 2012 – die Aufholjagd der älteren Nutzer hält, was der Titel der sechsten Ausgabe verspricht: dass die 65- bis 75-Jährigen sich stärker in soziale Netzwerke einbringen – und dass sie sich immer häufiger ein Smartphone kaufen. Tendenz steigend.
Edenred-Motivationsstudie: Deutsche Arbeitnehmer sind besonders optimistisch 25. Juli 202218. April 2012 von Michael J.M. Lang Im europäischen Vergleich blicken deutsche Arbeitnehmer überdurchschnittlich positiv in die Zukunft. So ist rund die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer davon überzeugt, nach einem Arbeitsplatzverlust schnell wieder einen neuen Job zu finden. Auch die Qualität deutscher Arbeitsplätze wird von den Beschäftigten recht positiv bewertet. Das ergab eine europaweite Online-Studie des Meinungsforschungsinstituts Ipsos, die im Auftrag des …
IZA-Abschlussbericht: Anonymisierte Bewerbungen nützen der Wirtschaft 17. November 202017. April 2012 von Michael J.M. Lang Sind Bewerbungen ohne Namen und Bild sowie ohne Angaben zum Alter, Geschlecht und Herkunft sinnvoll? Hilft diese so genannte Anonymisierung wirklich gegen unfaire Diskriminierung? Oder degradiert sie Bewerbungsunterlagen nicht vielmehr zur bloßen Farce? Die Meinungen darüber gehen in den Personalbüros weit auseinander. Ein Pilotprojekt der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) liefert nun belastbare Argumente für die …
IT-Cloud-Index Mittelstand Q2/2012: Mittlere Unternehmen verkürzen den Cloud-Vorsprung 17. November 202017. April 2012 von Yildiz Cinar Die vorliegenden Ergebnisse zur größen- und branchenspezifischen Auswertung des IT-Cloud-Index Mittelstand aus dem zweiten Quartal 2012 zeigen, dass alle Branchen beim Cloud-Einsatzgrad im Vergleich zum Vorjahr zweistellig nachgezogen und zu den Finanzdienstleistern, die sich im letzten Jahr als Cloud-Vorreiter präsentierten, aufgeschlossen haben. Das Finanzgewerbe hält seinen Cloud-Einsatzgrad, wie vor einem Jahr prognostiziert, auf einem recht …
Mobile IT-Security: Energieversorgern macht die Datensicherheit Sorgen 9. April 202517. April 2012 von Sabine Philipp Einer Studie zur IT-Sicherheit in Deutschland von Steria Mummert Consulting (SMC) zufolge sieht die Mehrheit der befragten Experten in der Energie- und Wasserversorgungsbranche durch Smartphone & Co. die eigene Informationssicherheit gefährdet. Dennoch verfügt mehr als ein Drittel der befragten Versorger über keine dezidierte Sicherheitsrichtlinie. Und es kommt noch schlimmer.