Open Crypto Audit Project: TrueCrypt ist sicher, aber unsauber 22. November 202117. April 2014 von Ralph Novak Durch den von Edward Snowden aufgedeckten NSA-Skandal war im vergangenen Jahr TrueCrypt, das quelloffene Programm zum Verschlüsseln von Festplatten und Wechselmedien, in den Fokus des Interesses der Open-Source-Szene geraten. Finanziert durch eine Spendensammelaktion läuft derzeit unter dem Titel Open Crypto Audit Project (OCAP) eine Überprüfung durch die Sicherheitsfirma iSEC Partners, die den Code von TrueCrypt 7.1a …
Mobile Enterprise Vendor Benchmark 2014: Experton ermittelt die besten Mobile Security Suites 27. März 202315. April 2014 von Heide Witte Mobile Security Services für den geschäftlichen Einsatz haben die Marktforscher von Experton unter die Lupe genommen. Die Leader: Trend Micro, McAfee und Symantec. Diese Hersteller überzeugten die Analysten vor allem durch die Funktionsvielfalt ihrer Produkte.
Dr. Carsten Linnemann: Rente mit 63 ist das falsche Signal 22. Mai 201414. April 2014 von Michael J.M. Lang Die Erhöhung des Rentenalters auf 67 Jahre durch die rot-grüne Regierung im Jahr 2006 war eine längst überfällige Reform. Nun macht ausgerechnet eine schwarz-rote Regierungskoalition eine Rolle rückwärts. Wir fragten Dr. Carsten Linnemann, Mitglied des Deutschen Bundestags und des Bundesvorstands der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU nach seiner Sicht dieser Kehrtwende unter dem Motto „Rente mit 63“.
Ergonomie im Spannungsfeld von Arbeits-, Daten- und Diskriminierungsschutz: BAuA-Ratgeber gibt Praxistipps zu kniffligen Fragen 30. März 20212. April 2014 von Sabine Philipp Um dem Arbeitsschutzgesetz gerecht zu werden, muss der Arbeitgeber unter Umständen personenbezogene Daten wie etwa die Körpergröße erfassen. Auf der anderen Seite darf er nicht mehr Daten erfragen als unbedingt nötig, und er muss diese sach- und fachgerecht speichern. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat nun einen Bericht veröffentlicht, mit dem sie konkrete …
Einfluss des HR-Managements auf den Unternehmenserfolg: Nur 38 % empfehlen ihren Arbeitgeber weiter 27. März 20151. April 2014 von Sabine Philipp Laut einer aktuellen Studie von Rochus Mummert empfehlen nur 38 % der deutschen Arbeitnehmer den eigenen Brötchengeber im Familien- und Bekanntenkreis weiter. Dabei verbreiten sich im digitalen Zeitalter solche Botschaften sehr schnell und zeigen große Wirkung. Zuvor müssten Arbeitgeber aber ihre internen Hausaufgaben machen und für die Zufriedenheit der Belegschaft sorgen, da diese sich sehr stark …
Wire und Tube: Warum Rohre aus Stahl so begehrt sind 1. September 20211. April 2014 von Thomas Jannot Wenn in Düsseldorf die beiden Messen Wire und Tube starten, treffen sich die Experten. Da wird gefachsimpelt, diskutiert – und gekauft. Rohre werden im Alltag überall benötigt – im Fußballstadion, im Kraftwerk oder auf Schiffen. Und Rohre made in Germany sind besonders begehrt.
BauInfoConsult-Umfrage: SHK-Installateure ärgern sich über Innovationen 2. November 202231. März 2014 von Sabine Philipp Eine Telefonumfrage von BauInfoConsult unter 181 Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik-Installateuren hat ergeben, dass es während der Einführungsphase von Produktinnovationen häufig zu Schwierigkeiten kommt. So fand etwa mehr als ein Viertel der Befragten, dass neue Systeme und Produkte mit älteren Komponenten inkompatibel seien.