Anzeige
Heise Business Services

Mechatron D170 evolution: Solartracker trägt wie ein Käferpanzer

Zur Intersolar Europe im Juni hatte Mechatron, ein Spezialist für Solartracker, schon zwei neue Systeme vorgestellt: das zweiachsige D180 und das einachsige S140. Jetzt legt das Unternehmen noch einmal nach und präsentiert auf der Fachmesse Energy Photovoltaic in Athen (1.–4. November 2012) das neueste Modell seiner Käfer-Produktserie: Das zweiachsige System D170 evolution dreht sich sowohl vertikal …

Deutscher Arbeitsschutzpreis 2013: DGUV sucht Vorbilder für gesunde, sichere Arbeit

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), der Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) haben den Deutschen Arbeitsschutzpreis ausgelobt. Ziel ist es, vorbildliche Lösungen betrieblicher Prävention sowie Konzepte für gesundes und sicheres Arbeiten bekannt zu machen. Die Veranstalter sprechen dabei auch gezielt kleinere Unternehmen an.

IT-Mittelstandsindex 09/2012: Goldene Herbstaussichten

Der Mittelstand signalisiert optimistische Herbstaussichten. Die Stimmung ist gut. Die wirtschaftliche Lage der mittelgroßen Unternehmen in Deutschland hat sich im September nach einem kurzzeitigen Einbruch im August wieder sichtbar erholt. Die wirtschaftlichen Perspektiven hinsichtlich der kommenden drei Monate bleiben konstant auf hohem Niveau. Was die Nachfragedynamik in Bezug auf Informations- und Kommunikationstechnologie (IT/TK) betrifft, so …

IT-Cloud-Index Mittelstand: Security wird zum Pro-Cloud-Argument

Der Cloud-Markt im Mittelstand ist durch eine stabile und kontinuierliche Entwicklung geprägt. Unternehmen, die bereits Cloud-Lösungen einsetzen, sind begeistert. Den kritischen Stimmen der Nicht-Anwender fehlt jedoch noch eine fundierte Auseinandersetzung, sie resultieren maßgeblich aus Unkenntnis. Im Langzeitvergleich zeigt sich eine marginale Verbesserung der Cloud-Fitness, dennoch gibt es für einen Großteil der Unternehmen noch immer Informationsdefizite. …

Western European Retailers: Lokale Märkte bieten Chancen für den Einzelhandel

Der westeuropäische Einzelhandel ist mit beträchtlichen Heraus­forderungen konfrontiert, die sich nicht zuletzt in sinkenden Umsätzen zeigen. Die Roland-Berger-Studie „Western European Retailers“ stellt darum vier mögliche Wachstums­strategien genauer vor. Dem Beratungs­unternehmen zufolge reichen in den saturierten Märkten des Einzel­handels traditionelle Retail-Konzepte nicht mehr aus, um weiter zu wachsen. Vielmehr müssten Einzel­händler aus bestehenden Laden­flächen moderne, kunden­freundliche …

Leadership im Topmanagement deutscher Unternehmen: Mitarbeitervertrauen ist eine Frage des Erfolgs

Fast zwei Drittel der Topmanager in Deutschlands Unternehmen sind der Ansicht, Mitarbeiter müssten sich das Vertrauen ihrer Vorgesetzten erst verdienen. Und das ist nicht immer von Vorteil. Dr. Peter Euringer erklärt: „Den Vorständen und Geschäftsführern muss unbedingt klar werden: Wer sich an seinem Arbeitsplatz ständig kontrolliert und in seinem Leistungsvermögen unterschätzt fühlt, ist kaum motiviert, …

Logistik kontra Klimawandel: DIN EN 16258 macht CO₂-Sparpotenziale vergleichbar

Wie das Deutsche Institut für Normung (DIN) mitteilt, ist die Berechnung von Treibhausgasemissionen schon seit Langem ein großes Thema, insbesondere in der Logistik. Aufgrund verschiedener Methoden zur Ermittlung sei ein Vergleich der Resultate allerdings bislang nur schwer möglich gewesen. Die Europäische Norm DIN EN 16258 soll Unternehmen nun dabei unterstützen, den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen ihrer Transporte …

Anzeige
Heise Business Services