Global Workforce Study 2012: Fähige Vorgesetzte haben engagierte Mitarbeiter 7. Dezember 20205. August 2012 von Sabine Philipp Die Unternehmensberatung Towers Watson hat gute Nachrichten: Ihrer Global Workforce Study 2012 zufolge sind 52 % der deutschen Arbeitnehmer motiviert – und liegen damit in Europa an vorderer Stelle. Allerdings haben die Mitarbeiter auch Ansprüche. So habe der Vergleich von besonders erfolgreichen mit durchschnittlich erfolgreichen Unternehmen gezeigt, dass Unternehmensleitung und Führungskräfte einen sehr großen Einfluss auf …
Metropolregion Rhein-Neckar: WIAS-Plattform stellt Arbeitsmarktdaten ins Web 31. Mai 20224. August 2012 von Friederike Floth Die statistischen Daten zum regionalen Arbeitsmarkt der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) stehen ab sofort auf einer frei zugängigen Recherche-Plattform unter www.wias-rhein-neckar.de zur Verfügung. Mühsame Recherchen in den Statistikangeboten der drei Länder und des Bundes haben damit ein Ende.
Mobile Geschäftsprozesse 2012: Die eigenen Mitarbeiter treiben Mobile Business voran 2. Dezember 20203. August 2012 von Sabine Philipp Im Rahmen der Veranstaltung „Mobile Trends 2012“ hat eco unter 80 Experten eine Umfrage durchgeführt, deren Resultate nun unter dem Titel „Mobile Geschäftsprozesse 2012“ vorliegen. Festzustellen ist, dass sich der Begriff „mobiles Arbeiten“ seit früheren Umfragen gewandelt hat und heute nicht mehr nur als Synonym für mobiles Internet und E-Mail verstanden wird.
BITKOM-Umfrage: Smartphone-Surfen überholt die Handy-Telefonie 2. Dezember 20202. August 2012 von Sabine Philipp Eine Umfrage im Auftrag des BITKOM unter 2000 Personen hat gezeigt, dass der Zugang zum Internet für die meisten Smartphone-Besitzer inzwischen die wichtigste Funktion ist – wenn auch nur knapp vor dem Telefonieren.
Informationen zur Produktsicherheit: BAuA wertet produktbedingte Arbeitsunfälle aus 2. Dezember 20201. August 2012 von Sabine Philipp Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat die aktuelle Ausgabe der Reihe „Gefährliche Produkte – Informationen zur Produktsicherheit“ veröffentlicht, für die neu eingegangene Meldungen ausgewertet werden. Dabei gab es eine Beobachtung, die überraschte: Die Wissenschaftler stellten fest, dass – obwohl sich besonders viele tödliche Arbeitsunfälle mit Produkten ereignen, die der Maschinenrichtlinie unterliegen – es …
Quick Survey: Genossenschaften genießen gutes Vertrauen 7. Dezember 202030. Juli 2012 von Sabine Philipp Eine Studie im Auftrag der handwerkseigenen Genossenschaft Mega eG ergab, dass knapp 20 % der Befragten das genossenschaftliche Geschäftsmodell höher als das einer Aktiengesellschaft einstuften. Lediglich 10 % hätten das Modell einer Kapitalgesellschaft als fortschrittlicher erachtet.
Global Retail Development Index: Mitarbeiter machen Einzelhandelsmärkte attraktiv 13. Februar 202427. Juli 2012 von Sabine Philipp Der Global Retail Development Index (GRDI) 2012 von A.T. Kearney hat Brasilien als das attraktivste Investitionsziel für internationale Handelsunternehmen ausgemacht. Chile und China kamen auf Platz zwei und drei, Uruguay und Indien auf die Positionen vier und fünf. Viel versprechende Wachstumsmöglichkeiten böten aber auch die kleineren Märkte. A.T. Kearney nennt hier als Beispiele Georgien (Rang 6), Oman …