Hannover Messe 2012: COPS überwacht die Ölqualität direkt im System 17. November 202030. April 2012 von Sabine Philipp Forscher der Universität des Saarlandes sowie des Zentrums für Mechatronik und Automatisierungstechnik (ZeMA) haben auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 2, Stand C44) ein Messsystem vorgestellt, das den optimalen Moment für einen Ölwechsel in größeren Anlagen anzeigt.
BauInfoConsult Kommunikationsmonitor 2012: Bauunternehmer greifen eifrig zum Smartphone 17. November 202028. April 2012 von Sabine Philipp Laut Kommunikationsmonitor 2012 der BauInfoConsult-Marktforschung hat sich die Zahl der Smartphone-Besitzer unter den befragten 180 Bauunternehmern innerhalb eines halben Jahres von 17 auf 33 % fast verdoppelt. Gleichzeitig werden auch Apps fleißiger genutzt.
CCG-Studie: Aktiengesellschaften folgen weitgehend dem Corporate Governance Kodex 31. August 202227. April 2012 von Michael J.M. Lang Die brandneue Studie Kodexakzeptanz 2012 des Center for Corporate Governance (CCG) der Handelshochschule Leipzig (HHL) untersucht das Compliance-Verhalten deutscher Aktiengesellschaften und die Akzeptanz des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK). Dieser enthält Empfehlungen und Anregungen für eine angemessene und gute Unternehmensführung deutscher Aktiengesellschaften. Wie die Studie nun zeigt, wird der Kodex in den meisten börsennotierten Unternehmen …
Hannover Messe 2012: Saarland entwickelt kombiniertes Gasmesssystem 23. November 202027. April 2012 von Sabine Philipp Ingenieure der Universität des Saarlandes stellen noch heute auf der diesjährigen Hannover Messe einen Sensorsystem-Prototypen vor, der verschiedene Methoden zur Gasmessung miteinander kombinieren und z.B. auch gesundheitsschädliche Gase in sehr geringer Konzentration aufspüren soll. Dabei macht er sich einige Eigenschaften der Gase geschickt zu Nutze.
Hannover Messe 2012: Hochschule Hannover lockt Fachfrauen in Professuren 21. Mai 201927. April 2012 von Sabine Philipp Die Hochschule Hannover ist auf der Hannover Messe 2012 mit dem Internationalen Büro, dem Gleichstellungsbüro und auf dem Stand des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (Halle 2, Stand A10) mit Projekten aus dem Fachbereich Werkstoffkunde vertreten. Dabei wurde auch das Vorhaben Electrospinning in der Filterherstellung vorgestellt.
Computer-Hardware: Intel stellt die dritte Generation Core-Prozessoren vor 6. September 202326. April 2012 von Gerald Strömer Intel hat gestern die dritte Generation seiner Core-Prozessoren (Codename: Ivy Bridge) für Desktop-PCs und Notebooks vorgestellt, die in 22-Nanometer-Prozesstechnik produziert werden. Gegenüber den Vorgängern der zweiten Core-Generation (Codename: Sandy Bridge, 32-nm-Prozesstechnik) verbessert sich vor allem die Performance der integrierten Grafiklösungen, auch an Energieaufnahme und Abwärme hat Intel geschraubt.
Energieeffizienz: Netzwerk soll Stromverbrauch der Bäckereien senken 29. März 202126. April 2012 von Michael J.M. Lang Das Bäckereigewerbe ist eine der energieintensivsten Branchen Deutschlands. Nicht nur das Backen, sondern auch das Kühlen und Frosten benötigt viel Strom. Ein Netzwerk aus Bäckern, Systemtechnikern, Maschinen- und Anlagenbauern soll deshalb versteckte Einsparpotenziale in den einzelnen Produktionsschritten ermitteln. Von den in der Folge sinkenden Energiekosten profitieren vor allem die Bäckereien selbst.