Mendix World 2020: Was mit Mendix 9 alles möglich ist Vom 1. bis 4. September fand die Mendix World 2020 statt – nicht in Rotterdam, sondern im Web. Hauptereignis der Hauskonferenz war die Vorstellung von Mendix 9. Es bringt einen komplett überarbeiteten Data Hub, neue Workflows und Vorlagen, außerdem wird es mehr Marktmöglichkeiten für Entwickler geben.
Jobmotor 5G: Welche Berufe der 5G-Netzaufbau braucht Vier Netzbetreiber haben die Zuschläge bei der Vergabe der 5G-Frequenzen erhalten, Industriebetriebe können nun eigene 5G-Campusnetze errichten. Das ultraschnelle Netz der nächsten Mobilfunkgeneration will aber erst noch gebaut werden. Fachkräfte mit entsprechenden Spezialisierungen sind gefragt.
Andreas Franken über Geschäftsmodelle in Corona-Zeiten: Was der Geschäftsaufbau mit Gaming zu tun hat Man kann gewinnen oder verlieren, und auf jedem Level warten neue Aufgaben, das gilt bei Spielen wie im Business. Andreas Franken zieht die Linien der Analogie im Interview noch weiter: Die Skills für die kritischen Stellen kann man sich zukaufen. Derzeit gibt es dafür sogar erweiterte KfW-Budgets.
Autonome Schiffe: Wo Frachter ohne Kapitän unterwegs sind In gewisser Hinsicht haben es autonome Schiffe leichter als autonome Autos: Einen Großteil der erforderlichen Sensorik haben sie sowieso schon an Bord: Echolot, Radar, GPS etc. Etliche der Pilotprojekte geben der neuen Digitalmarine gleich noch umweltverträglichere Elektroantriebe mit auf die Reise.
Künstliche Intelligenz studieren: Wo KI-Master ihren Abschluss machen Erst lief es langsam an, doch nun soll in Deutschland der Turbo in Sachen künstliche Intelligenz eingelegt werden. Für die Ausbildung von KI-Spezialisten entstehen neue Professuren und die Studienmöglichkeiten werden immer zahlreicher. Noch besser: Die Jobaussichten dürften auf lange Sicht glänzend sein.
ISMS für Hochschulen: Wann ISIS12 auch für Hochschulen taugt ISIS12 ist als ISMS vor allem für Kommunen und den Mittelstand angelegt. Seit dem 9. Juli 2020 ist nun auch die Otto-Friedrich-Universität in Bamberg als erste Hochschule in Deutschland erfolgreich ISIS12-zertifiziert. Dass es länger gedauert hat als geplant, ist u.a. der DSGVO-Einführung geschuldet.
Geschäftsführer in der Insolvenz: Was Geschäftsführer in der Insolvenz durchmachen Insolvenzverwalter und Wirtschaftswissenschaftler gehen davon aus, dass vielen Unternehmen 2020 ein Tod auf Raten droht. Geschäftsführer von Firmen, bei denen die Luft knapp wird, sollten sich beizeiten auf eine Insolvenz gefasst machen. Um das Unternehmen zu schützen. Um sich selbst zu schützen.