Cloud-Sicherheit: Wie sicher Firmendaten in der Cloud sind Das weiß leider niemand genau. Verlässliche Standards gibt es noch nicht, so dass man vorerst jeden Anbieter einzeln abklopfen muss. Immerhin hat das BSI einen Katalog von Mindestanforderungen erarbeitet. Generell sind schriftliche Vereinbarungen gut. Doch sind sie gut genug für den Ernstfall?
IT-Sicherheitsreports: Welche IT-Sicherheitsreports etwas taugen Jeder Hersteller von IT-Sicherheitsprodukten, der etwas auf sich hält, veröffentlicht einen eigenen Bericht. Etliche davon liefern kluge Einsichten und interessante Details, andere sind dagegen handwerklich eher fragwürdig. Uli Ries hat eine kommentierte Überblickliste zusammengestellt.
Cloud Computing für die Logistik, Teil 1: Wo Logistiksoftware aus der Wolke kommt Langsam scheint Cloud Computing auch in der Logistikbranche angekommen zu sein. Die ersten praktikablen Lösungen sind über die Startphase bereits hinaus. Ein ehrgeiziges Fraunhofer-Projekt will die verfügbaren Angebote nun auf einem zentralen Online-Marktplatz bündeln: der Logistics Mall.
IT-Sicherheit für den Mittelstand: Wie Unternehmen ihr Wissen schützen Die Geschichte der jüngsten Krise ist zugleich eine Erfolgsgeschichte des deutschen Mittelstands, ein Lehrstück von Innovationsfreude und Verantwortung. Während das Land hoffnungsvoll auf seine Wirtschaft blickt, wollen andere, weniger wohl gesonnen, gern genauer nachsehen. Mit allen Mitteln.
Passwort-Sicherheit: Wer allzu einfache Passwörter wählt Offenbar fast jeder. Das besonders Grausame daran: Die meisten verwenden ihre läppischen Ziffernfolgen gleich für mehrere Anmeldungen – ein gefundenes Fressen für Identitätsdiebe. Stockfinster wird es, wenn Kriminelle auf diese Weise auch noch ins Netzwerk des Unternehmens kommen.
Android-Malware: Wie Ungeziefer auf Smartphones kommt Mit der Übernahme von Motorola Mobility wird Google dem mobilen Betriebssystem Android neuen Rückenwind bescheren. Morgenluft wittern auch kriminelle Hacker. Ihre Schadsoftware wird noch mehr Verbreitung finden. Welche Schädlinge es bereits gibt, zeigt Uli Ries in seiner Menagerie.
Mietstapler: Was bei Mietstaplern zu beachten ist Wenn die Konjunktur plötzlich anzieht, fällt schnell auf, ob die Flurförderzeuge im Betrieb überhaupt ausreichen. Für eine Auftragsspitze groß einkaufen will niemand. In solchen Fällen ist mieten oft eine praktische Lösung. Dieser Schwerpunktbeitrag sagt, was gute Anbieter auszeichnet.