Bidirektionales Laden: Wann E-Fahrzeuge ins Haus zurückspeisen Solarstrom spielt in der Energiewende eine zunehmend wichtige Rolle. Neben der Installation von Solarpanels gibt es verschiedene Technologien, um den erzeugten Strom effizient zu nutzen und in das Stromnetz zu integrieren. Bidirektionales Laden und andere Speicherlösungen bieten interessante Ansätze.
Solaroptionen: Welche Solarpaneel-Alternativen sich anbieten PV-Anlagen eigneten sich bisher nur für Eigentümer, Unternehmen und Behörden, da sie fest mit dem Versorgungsnetz verbunden sind. Doch nun gibt es mobile Balkonkraftwerke, die einfach an die Steckdose angeschlossen werden. Und das ist nicht die einzige Alternative zum klassischen Solarpaneel.
Offline-Videoüberwachung: Was sich auf dem Grundstück bewegt Hochauflösende drahtlose Außenkameras mit Nachtsichtmodus sind mittlerweile finanzierbar und auch machbar. Komplettpakete sind vergleichsweise einfach. Eine wetterfeste Videoüberwachung aufzusetzen, die dauerhaft ohne Cloud- und Anbieterbindung funktioniert, ist allerdings keine leichte Aufgabe.
Umweltsensorik: Wer Feinstaub auf eigene Faust misst Je mehr Messstellen und Messungen, desto besser die Datenbasis. An der Schnittstelle von Eigeninteresse und Citizen Science hat speziell die Luftqualität viele Interessierte angezogen, die wissen wollen, wie hoch die Feinstaub- und Schadstoffbelastung vor Ort ist. Einfache Geräte gibt es als Bausatz.
Machine Customers: Wo Maschinenkunden einkaufen gehen Die Schlagzeilen überschlagen sich: „Maschinen als Kunden – Der nächste Mega-Markt“ – „Eine der größten Wachstumschancen“ – „Definieren Machine Customers die Zukunft des Handels?“ – „Die Macht der CustoBots“ usw. Der Trend soll bedeutender sein als die Einführung des digitalen Handels. Die ersten Vorboten sind schon am Markt.
Balkonkraftwerke: Wie Sonnenenergie in die Steckdose kommt Sie sollen Stromkosten senken, einfach zu installieren sein und einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten – Balkonkraftwerke werden als die Tausendsassas der Energiewende für jedermann gepriesen. Was bringen sie wirklich? Was ist beim Kauf sowie bei Montage und Anschluss zu beachten?
Pooltechnik: Was für sauberes Badewasser sorgt Ein eigener Swimmingpool ist Luxus – so sehr, dass viele dankbar die Gelegenheit wahrnehmen, das Becken um smarte Lösungen aufzurüsten. Pumpen, Filter, Massage- und Gegenstromanlagen – diese Dinge sind nicht neu. Spannend wird es bei intelligenten Poolrobotern und komplex vernetzter Wasseraufbereitung.