Mit Apps Geld verdienen: Wie Apps die Wirtschaftswelt verändern Mobile Dienste und Plattformen haben das Zeug, ganze Branchen umzukrempeln. Damit eine neue App auch einschlägt, muss sie allerdings bedarfsgenau konzipiert, bequem zu bedienen, plattformunabhängig und vor allem einfach sein. Und natürlich bekannt. Dafür soll ein gekonntes App-Marketing sorgen.
Lohndiskriminierung: Wann Lohndiskriminierung teure Folgen hat Ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz macht deutlich, dass in Sachen Gleichbehandlung künftig wohl schärfer geschossen wird, gerade wenn es ums Geld geht: Einer AGG-Klage gegen unterschiedliche Löhne für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit gaben die Richter ziemlich umfassend recht.
Mobiles WLAN in München: Wo das München-WLAN noch Luft hat Public WLAN ist in Deutschland zuerst eine Haftungsfrage und dann ein Problem der Kanalbelegung: Wild wachsende Funknetze kommen einander rasch in die Quere. Dass der mobile Netzzugang in München so gut klappt, liegt daran, dass die öffentlichen M-WLANs schon das relativ saubere 5-GHz-Spektrum nutzen.
Mit Spiele-Apps Geld verdienen: Welche Spiele-Apps finanziell erfolgreich sind Mit Mobile Games Geld zu verdienen, ist nicht leicht: Von den reinen App-Erlösen durch die Stores – im Durchschnitt 3,83 Euro – kann kaum ein Entwickler leben, eher schon von In-App-Verkäufen von Extras und zusätzlicher Ausrüstung. Den besten Erfolg verspricht aber weiterhin Werbung im Spielverlauf.
Öffentliches WLAN in München: Wie das M-WLAN am Marienplatz funktioniert München baut seine belebten Plätze seit Jahren als kostenlose WiFi-Hotspots aus. Aber auch viele Geschäfte und Cafés bieten ihren Gästen drahtlosen Netzzugang, sodass es bei 2,4 GHz auf manchen Kanälen schon eng wird. Dr. Harald Karcher war mit Notebook und Smartphone unterwegs, um nachzumessen.
Big Data im Mittelstand: Wann Big Data groß genug für den Mittelstand ist Mit Transaktions- und Maschinendaten, Bildern, Videos oder gar Nachrichten aus dem Social Web muss die Geschäftsanalytik ganz anders umgehen als mit ein, zwei sauberen Datenbanken. Technologisch sind solche unstrukturierten Quellen aber bereits gut in den Griff zu kriegen – auch für den Mittelstand.
Public WLAN in München: Wie stark das Public WLAN in München ist Die bayerische Landeshauptstadt setzte schon früh auf eine kostenfreie WiFi-Versorgung der wichtigsten öffentlichen Plätze. Dr. Harald Karcher hat 2015 noch einmal nachgemessen: Mit Smartphone, Tablet und Laptop kommen Touristen und Einheimische wireless sogar schneller ins Internet als mit VDSL50.