Auch wenn es vor allem in der Anfangsphase eines Start-ups vermeintlich Wichtigeres gibt: Das IP-Management kann über das weitere Wohl und Wehe der jungen Firma entscheiden. Denn Investoren sehen sich genau an, wie groß der Anteil von – gesichertem – geistigem Eigentum am Unternehmenswert ist.
IP-Management
Jobmessen
Wie Erstkontakte auf Jobmessen ablaufen
Auf zahlreichen Job- und Karrieremessen treten Absolventen und andere Jobsuchende zur Massenbewerbung an. Die Events verheißen direkten Sofortkontakt zum anvisierten Arbeitgeber. Auch wenn das nicht immer klappt, so sind die Veranstaltungen doch eine gute Orientierungshilfe auf dem Weg zum Traumjob.
IT-Karriere in der Robotik
Wer Maschinen das Denken beibringt
Durch den Megatrend Industrie 4.0 sind Robotik und Automatisierung groß im Kommen, denn europäische Unternehmen investieren Milliarden in Forschung und Entwicklung. Wer hier sein IT-Wissen mit Spezialkenntnissen in Maschinenlernen, Bildverarbeitung oder Sensorik anreichert, hat exzellente Karrierechancen.
Personal- und Organisationsentwicklung in wachsenden Unternehmen
Wie sich wachsende Unternehmen neu organisieren
Viele mittelständische Firmen haben sich in den vergangenen Jahren zu Hightech-Unternehmen und Weltmarktführern entwickelt. Doch hinkt ihre Personal- und Organisationsentwicklung oft dem rasanten Fortschritt des Gesamtunternehmens hinterher. Dieser Punkt muss dringend auf die Tagesordnung.
Arbeiten 4.0
Wer den Weg zum Arbeitsplatz 4.0 einschlägt
Der befürchtete Rückgang des Arbeitsangebots durch Digitalisierung und Automation ist realer denn je. Gleichzeitig gibt es aber auch ein gewaltiges Defizit an qualifizierten Fachkräften, denn der Mangel an Akademikern in den MINT-Bereichen hat in Deutschland ein Rekordhoch erreicht.
Headhunter
Wie Headhunter bei der Personalsuche helfen
Je mehr Verantwortung ein Job erfordert, desto schwieriger wird für das Unternehmen die Stellenbesetzung. Gesucht werden dann meist Führungskräfte für spezielle Aufgaben, in besonderen Konstellationen und mit bestimmten Fähigkeiten. Diese Leute zu finden, ist eine Aufgabe für professionelle Recruiter.
Berufsbild Virtual-Reality-Entwickler
Wie gelernte VR-Entwickler neue Welten erschaffen
Virtual Reality ist längst mehr als reines Gamer-Entertainment und bietet vor allem in den Bereichen Wissensvermittlung und Visualisierung signifikante Vorteile. An dieser noch lange nicht ausgereizten Mensch-Maschine-Schnittstelle sind IT-Experten mit sehr unterschiedlichen Fähigkeiten gefordert.