In schweren Zeiten müssen Firmen meist auch Personal reduzieren. Damit aber eine Kündigung nicht als Bumerang aufs das Unternehmen zurückfällt, sollte man die rechtlichen Rahmenbedingungen genau kennen. Die Fachredaktion anwalt.de erläutert die wichtigsten Spielregeln.
Wenn Mitarbeiter urlaubsunfähig sind
EU-Recht geht vor. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Der Urlaubsanspruch eines Arbeitnehmers verfällt nicht, wenn er ihn krankheitsbedingt überhaupt nicht antreten konnte. Im Zweifelsfall muss die Zeit sogar mit Regelgehalten abgegolten werden. Die Fachredaktion anwalt.de erläutert das Urteil.
Interview:Bülent Tulay
Fähige Fachkräfte sind immer gefragt
Bülent Tulay setzt auf qualifiziertes Personal, das seine Zeitarbeitsfirma auch aus geschickten Migranten und erfahrenen Älteren rekrutiert. Welche Eisen der Münchener außer Verlag, Fortbildungsakademie und deutsch-türkischer Kooperation noch im Feuer hat, erzählt er im Interview mit Hans Klumbies.
Was krankheitsbedingte Kündigung bedeutet
Arbeitnehmer, die immer wieder oder über längere Zeit aus Gesundheitsgründen fehlen, werden irgendwann zum ernsthaften Problem. Unter bestimmten Bedingungen sind sie allerdings kündbar. Die Fachredaktion anwalt.de sagt, was Sache ist, und erläutert die Lage anhand eines konkreten Realbeispiels.
Personalakte
Personalakten korrekt führen
Personalakten sind keine Pflicht. Wenn man aber dieses Instrument einsetzt, gilt: Personalakten sind Dokumentationen. Subjektive Meinungen und Gerüchte haben darin nichts zu suchen, wohl aber Fakten und sachliche Einschätzungen des Mitarbeiterpotentials.
Fallstricke im Arbeitsvertrag, Teil 1
Fallstricke im Arbeitsvertrag vermeiden
Arbeitsrecht ist immer Arbeitnehmerschutzrecht. Deshalb kann ein falscher Absatz in Arbeitsverträgen im Ernstfall vor dem Arbeitsgericht teuer zu stehen kommen. Nur ein juristisch wasserdichter Vertragstext verhindert unnötigen Ärger und Prozesse. Autorin Sabine Philipp sagt, warum.
Mini-Job-Leitfaden als kostenloses E-Book
Der Mini-Job-Guide des Haufe Verlags bietet jede Menge Informationen und Tipps zu Mini-Jobs, nennt Varianten und Alternativen. Kurz: Er sollte in keinem Personalbüro fehlen. Jetzt als kostenloses E-Book per Download für alle Besucher unseres Portals.