WhatsApp Business, ein neuer Service des beliebtesten Messenger-Diensts hierzulande, steht ab sofort in Deutschland zur Verfügung. Firmen, die zum Beispiel ihren Kundendienst per WhatsApp kommunizieren lassen, müssen nun nicht mehr befürchten, dass ihr Account wegen „kommerzieller Nutzung“ gesperrt wird.
WhatsApp Business
Geschichten erzählen
Wie Storytelling für Firmen funktioniert
Eine gute Geschichte trägt weit und zieht eine Menge Publikum an. Storymaking, Storytelling und Storyselling müssen allerdings genau durchdacht und gut gemacht sein, damit sie wirklich Kunden zum Unternehmen führen. Und: Wenn es spannend wird, spielen Produkte, Namen und Leistungen die geringste Rolle.
Social Media und der digitale Wandel
Wie Social Media der Digitalisierung vorangehen
Jetzt pressiert es auf einmal mit der digitalen Transformation. Um genau zu sein: Die Unternehmen sind die letzten Nachzügler. Denn der Wandel hat längst stattgefunden, und die Kunden haben ihn begeistert vollzogen. Die sozialen Medien, sagt Sarah Thurow, haben gezeigt, wie das funktioniert.
Suchmaschine Baidu
Wie googeln auf Chinesisch funktioniert
Was Google für die westliche Welt ist Baidu für China und den ostasiatischen Raum: oftmals die erste Anlaufstelle im Internet. Wer seinen Web-Auftritt für den Fernostmarkt fit machen will, sollte sich deshalb mit einigen Besonderheiten der chinesischen Suchmaschine befassen.
Kommunikation und Digitalisierung
Wie wir gewinnend digital kommunizieren
Die modernen Kommunikationsmedien verleiten uns oft dazu, mit anderen Menschen nur nebenbei zu kommunizieren. Das kommt oft gar nicht gut an und kann dramatische Konsequenzen für die Qualität unserer geschäftlichen Kontakte und Beziehungen haben. Dass es auch anders geht, zeigt Barbara Liebermeister.
IT-Karriere mit Xing, LinkedIn und Facebook
Wie IT-Profis soziale Netzwerke für sich nutzen
Xing und LinkedIn sind heute unverzichtbar für alle, die an ihrer Karriere basteln oder nach Kontakten und Aufträgen suchen. Was muss man beachten und wo gibt es Fallstricke? Wie nutzt man die Business-Plattformen optimal – und warum sollten wir gerade bei Facebook zurückhaltend sein?
Referenzmarketing
Was Unternehmen fürs Referenzmarketing brauchen
Das Wichtigste sind Kunden und Mitarbeiter, die gerne bezeugen, dass sie mit der Arbeit sehr zufrieden sind. Je mehr, desto besser. Ein klug angelegtes Referenzmarketing reicht von Online-Empfehlungen bis zur verfilmten Erfolgsgeschichte. Anne M. Schüller erklärt, wie das funktioniert und wirkt.