Der Robotikmarkt ist längst noch nicht ausgereizt. Besonders lernende Systeme wie Cobots, die Arbeitsabläufe Hand in Greifer mit menschlichen Kollegen erledigen, sind unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Dieser rasanten Entwicklung tragen neue Studienkombinationen aus KI und Robotik bereits Rechnung.
Robotik und KI studieren
KI-Studium
Welche Hochschulen KI-Studiengänge anbieten
KI gilt als die Zukunftstechnologie schlechthin. Von Intelligenz kann man bei den derzeitigen Maschinen und Routinen zwar kaum sprechen. Studieninteressierten bietet das enorme Entwicklungspotenzial aber die Chance, ein spannendes Technologiefeld aktiv mitzugestalten. Die Politik fördert nach Kräften.
Green Energy studieren, Teil 2
Wer seinen Abschluss in Green Energy macht
Seit einiger Zeit setzen technische Hochschulen und Universitäten in Deutschland verstärkt auf Studiengänge, die Know-how in Sachen nachhaltiges Energiemanagement vermitteln. Spätestens ab dem dritten Semester zeigt sich, wie komplex dieses Themenfeld ist. Doch die Karrierechancen sind langfristig gut.
Scientrepreneure im deutschen Westen
Wie Scientepreneure zur Firmengründung kommen
Gerade den Master abgeschlossen und schon CEO des eigenen Unternehmens? Das geht. Ausgründungen aus Universitäten und Fachhochschulen bringen frischen Wind in Wirtschaft und Gesellschaft. Die Bundesländer sind stolz auf die Spin-offs der Forschung und bauen ihre Gründerförderung stark aus.
Fernstudium
Wie sich Beruf und Fernstudium vereinbaren lassen
Es kostet Kraft, Zeit und Nerven, aber es lohnt sich am Ende fast immer: Das berufsbegleitende Studium neben dem Job erfreut die Personaler, erweitert die beruflichen Optionen und gibt der Karriere oft einen enormen Schub. Die Zeit der Doppelbelastung will allerdings gründlich geplant sein.
Künstliche Intelligenz studieren
Wo KI-Master ihren Abschluss machen
Erst lief es langsam an, doch nun soll in Deutschland der Turbo in Sachen künstliche Intelligenz eingelegt werden. Für die Ausbildung von KI-Spezialisten entstehen neue Professuren und die Studienmöglichkeiten werden immer zahlreicher. Noch besser: Die Jobaussichten dürften auf lange Sicht glänzend sein.
ISMS für Hochschulen
Wann ISIS12 auch für Hochschulen taugt
ISIS12 ist als ISMS vor allem für Kommunen und den Mittelstand angelegt. Seit dem 9. Juli 2020 ist nun auch die Otto-Friedrich-Universität in Bamberg als erste Hochschule in Deutschland erfolgreich ISIS12-zertifiziert. Dass es länger gedauert hat als geplant, ist u.a. der DSGVO-Einführung geschuldet.