Zum Inhalt springen
  • Aktuell
    • Top-Storys
    • Gastbeiträge
    • O-Töne
    • Videos
  • Gedruckt
    • IT & Karriere
    • Made in Germany
    • Made in Austria
  • Gesponsert
    • Heise Business Services
    • heise meets …
    • Heise RegioConcept
    • invidis consulting
  • Startseite
  • Wissen
  • Technologien (Seite 2)
heise meets …

Technologien

Urban Air Mobility: Wo die ersten Flugtaxis starten

© Nikolay Kazakov – Volocopter

Kleine wendige Flugzeuge, die senk­recht starten und landen und ihre Passagiere in urbanen Ballungs­räumen ans Ziel bringen, gab es bislang nur in Science-Fiction-Filmen. Aber inzwischen ent­wickeln viele Unter­nehmen neu­artige Flug­geräte, die genau diesen Traum von Urban Air Mobility wahr machen sollen.

Explainable AI: Wann künst­liche Intel­li­genz sich selbst erklärt

© MittelstandsWiki

Künstliche Intelligenz ent­wickelt sich lang­sam, aber sicher zu einem mächtigen In­stru­ment mit Potenzial in vielen Lebens­bereichen. Damit ge­winnen auch ethische Fragen nach der Ver­antwortlich­keit an Be­deu­tung: Manch­mal mag der Zweck die Mittel heiligen – doch die Er­geb­nisse müssen er­klär­bar werden.

SPS und Heim+Handwerk: Was SPS mit Heim+Handwerk verbindet

© Mathias Kutt – Mesago Messe Frankfurt GmbH

Handwerk hat goldenen Boden – auch das digi­tale. Davon können sich Besucher Ende November auf gleich zwei bayeri­schen Messen über­zeugen: Die SPS in Nürn­berg und die Heim+Hand­werk in Mün­chen richten den Blick auf mo­derne tech­no­lo­gische Lösungen, ob in der ver­netzten Pro­duk­tion oder im Smart Home.

Komfort- und Sicherheitsfeatures in Connected Cars: Was Connected Cars heute schon draufhaben

© BMW AG

Onboard-Entertainment, Navi­gation auf Zuruf, auto­matische Park­platz­suche in Smart Cities, Anti-Schleuder-Sensoren für An­hänger und andere clevere Assistenz­systeme sowie schicke Extras aus dem 3D-Drucker – während das auto­nome Fahr­zeug der Zukunft gerade erst ent­steht, ist der Fahr­spaß schon digital.

Innovations- und Gründerzentren im deutschen Südwesten: Wer Start-ups im deutschen Süd­westen fördert

© Vasyl – Fotolia

Dass Technologie­zentren, Kreativ­quartiere und Digital-Campusse regen Zulauf finden, hat gute Gründe. Die prak­ti­schen Services gehören sicher dazu. Ebenso wichtig sind aber die enge Ver­netzung und das soziale Klein­klima einer inno­va­tiven Treib­haus­atmosphäre. Das zeigen an­schau­lich die folgen­den Beispiele.

Frauen in MINT-Berufen: Was Mädchen in MINT-Berufe bringt

© Gorodenkoff – Fotolia

Es besteht derzeit ein dringlich hoher Fach­kräfte­bedarf bei Ingenieuren, tech­nischen Hand­werks­berufen und allen IT-nahen Bereichen. Aber nur eine teil­weise ver­schwindend geringe Anzahl Frauen geht in diese technisch-natur­wissen­schaft­lichen Berufe. Warum ist das so? Und wie kann man das ändern?

5G-Frequenzauktion: Was den Bietern nach der Frequenz­­auktion übrig bleibt

© Deyan Georgiev – Fotolia

Der Gewinner der laufenden 5G-Frequenz­versteigerung steht längst fest: die Staats­kasse. Bei mehr als 5,5 Milliarden Euro lagen die Gebote nach der 252. Bieter­runde. Ent­sprechend eifer­süchtig achten die Bieter auf ihre Geschäfts­modelle. Das Nach­sehen haben Stadt­werke und andere regionale Versorger.

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 … Seite9 Weiter →
Heise RegioConcept
Wichtige Themen

Arbeitsrecht Big Data Cloud Compliances CRM Cybercrime Digitalisierung DSGVO E-Commerce E-Government Energien Fachkräfte Finanzierung Geschäftsmodelle Human Resources Industrie 4.0 Infrastruktur IoT IT Security Liquidität Lizenzen Logistik Marketing Messen Nachhaltigkeit Netzwerke Open Source Rechenzentren Social Media Software Start-up Steuern Technologien Verträge Weiterbildung

Weitere Themen

Apps Arbeitsmarkt Ausbildung Auslandsmärkte Cloud Computing Datenschutz Digitalisierung E-Government Erneuerbare Energien Europa Exporte Fachkräftemangel Finanzen Finanzmarkt Forschungsprojekte Importe Industrie 4.0 IT-Sicherheit Know-how Kommunalverwaltung Konsumenten Mittelstand Mobilgeräte Mobilität Open Source Personalpolitik Politik Recht Smartphones Statistiken Studien Termine Unternehmen Veranstaltungen Wirtschaft

  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn
  • just 4 business
  • Datenschutz
  • Impressum