Massive Open Online Courses: Wer in Massive Open Online Courses lernt Freie Bildung für alle ist keine Utopie. Renommierte Universitäten bieten hochwertige Studiengänge als MOOCs kostenlos an. Open Education heißt der Trend, der im Ursprungsland USA zuerst als Kundenbindungsmaßnahme und PR für den Bildungsmarkt entstand und klassische Institute zunehmend in Bedrängnis bringt.
Webinar: Wer seine Produkte per Webinar erklärt Online-Seminare sind eine clevere Art, sich zeitnah und interaktiv über komplexe Gegenstände zu informieren. Umgekehrt sind Webinare eine gute Marketing-Möglichkeit für den Mittelstand, eigene Produkte und Neuheiten zu präsentieren. Oliver Schonschek zeigt, wie die Produktvorstellung via Internet klappt.
Nachwuchsführungskräfte: Wie Nachwuchsmanager schwimmen lernen Für junge Kräfte, die zum ersten Mal eine Führungsposition übernehmen, ist es ein Sprung ins kalte Wasser. Leider sagt die beste Ausbildung wenig darüber aus, ob die Starter nicht doch absaufen und das Team mit in die Tiefe reißen. Marzena Sicking erklärt, was man als verantwortlicher Chef im Auge behalten sollte.
Anja Weber: Wer seine Diplomarbeit auf Werksgelände schreibt Der hat womöglich ein Studium nach dem KOoperativen StudienMOdell der FH Kaiserslautern gewählt. Dort arbeitet man eng mit Unternehmen zusammen, die dem Nachwuchs Erfahrungs- und Forschungsmöglichkeiten vor Ort eröffnen. KOSMO-Referentin Anja Weber erklärt im Interview, wie die Sache funktioniert.