(http://cyberpress.de/wiki/Vertrauen) |
|||
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ==Gut ankommen, gut dastehen== | ||
+ | |||
Von [[Hans Klumbies]] | Von [[Hans Klumbies]] | ||
− | Als Öffentlichkeitsarbeit bezeichnet man allgemein die Pflege der Beziehungen | + | Als Öffentlichkeitsarbeit (PR, [[Public Relations]]) bezeichnet man allgemein die Pflege der Beziehungen zur Öffentlichkeit. Die [[Pressearbeit|Medienarbeit]] ist dabei der wichtigste Faktor; dazu zählt die [[Medienkompetenz]] ebenso wie der Kontakt von Firmen und Organisationen mit Medienvertretern, die für Zeitungen, Fachzeitschriften, den Rundfunk, das Fernsehen oder in Online-Redaktionen arbeiten. Unternehmen können aber auch direkt mit der Öffentlichkeit kommunizieren, sei es über Kundenzeitschriften, [[Weblog|Blogs]] im Internet oder Veranstaltungen. |
− | |||
− | |||
− | + | Das oberste Ziel der Öffentlichkeitsarbeit besteht darin, die Marktposition im jeweiligen Wirtschaftssegment zu stärken, indem man dafür sorgt, dass dem Unternehmen [http://cyberpress.de/wiki/Vertrauen Vertrauen] entgegengebracht wird. | |
− | + | Es gibt drei wichtige Gründe, warum ein mittelständisches Unternehmen Öffentlichkeitsarbeit betreiben sollte. | |
+ | * Erstens ist ein positives Bild der Firma in der Öffentlichkeit ein Wettbewerbsvorteil. | ||
+ | * Zweitens besitzen Informationen, die von Journalisten in den Medien veröffentlicht werden, eine höhere Glaubwürdigkeit als beispielsweise eine bezahlte [[Anzeigenwerbung|Anzeigenseite]]. | ||
+ | * Drittens kann ein negatives Bild in der Öffentlichkeit im Fall einer [[Unternehmenskrise|Krise]] katastrophale Auswirkungen auf die Geschäfte haben, wenn dem nicht gezielt durch professionelle Öffentlichkeitsarbeit gesteuert wird. | ||
− | [ | + | ==Nützliche Links== |
+ | * [[PR für den Mittelstand]] | ||
+ | * [[Diskussionsforen beobachten]] |
Aktuelle Version vom 1. April 2014, 08:57 Uhr
Gut ankommen, gut dastehen
Von Hans Klumbies
Als Öffentlichkeitsarbeit (PR, Public Relations) bezeichnet man allgemein die Pflege der Beziehungen zur Öffentlichkeit. Die Medienarbeit ist dabei der wichtigste Faktor; dazu zählt die Medienkompetenz ebenso wie der Kontakt von Firmen und Organisationen mit Medienvertretern, die für Zeitungen, Fachzeitschriften, den Rundfunk, das Fernsehen oder in Online-Redaktionen arbeiten. Unternehmen können aber auch direkt mit der Öffentlichkeit kommunizieren, sei es über Kundenzeitschriften, Blogs im Internet oder Veranstaltungen.
Das oberste Ziel der Öffentlichkeitsarbeit besteht darin, die Marktposition im jeweiligen Wirtschaftssegment zu stärken, indem man dafür sorgt, dass dem Unternehmen Vertrauen entgegengebracht wird.
Es gibt drei wichtige Gründe, warum ein mittelständisches Unternehmen Öffentlichkeitsarbeit betreiben sollte.
- Erstens ist ein positives Bild der Firma in der Öffentlichkeit ein Wettbewerbsvorteil.
- Zweitens besitzen Informationen, die von Journalisten in den Medien veröffentlicht werden, eine höhere Glaubwürdigkeit als beispielsweise eine bezahlte Anzeigenseite.
- Drittens kann ein negatives Bild in der Öffentlichkeit im Fall einer Krise katastrophale Auswirkungen auf die Geschäfte haben, wenn dem nicht gezielt durch professionelle Öffentlichkeitsarbeit gesteuert wird.
Nützliche Links