K |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
{| cellpadding="3" | {| cellpadding="3" | ||
|- style="background:#E0E0E0;" | |- style="background:#E0E0E0;" | ||
| style="background:white;" | [ | | style="background:white;" | [http://www.strato.de/ http://www.mittelstandswiki.de/images/8/8a/STRATO.jpg] || '''STRATO ist der zweitgrößte Hoster Europas und bietet neben [[Server-Outsourcing]], DSL und erprobten [[Business-Webshops|Business-Lösungen]] auch zuverlässiges Webhosting inklusive Domain, Webspace und Software.''' | ||
|} | |} | ||
|- style="background:#E0E0E0;" | |- style="background:#E0E0E0;" |
Version vom 23. November 2007, 11:05 Uhr
STRATO kurz vorgestellt | ||
| ||
STRATO erfüllt als erster großer Webhoster die strengen Sicherheitsstandards nach ISO 27001:
Gleich zwei Rechenzentren, eines in Berlin und eines in Karlsruhe, sorgen für doppelten Ausfallschutz. Die genauen Standorte bleiben geheim. Beide werden rund um die Uhr von ausgebildeten IT-Spezialisten überwacht, sind breitbandig mehrfach ans Internet angebunden und garantieren TÜV-zertifizierte Sicherheit. Die unterbrechungsfreie Stromversorgung gewährleisten Notstromaggregate und Dieselgeneratoren mit einem ausreichenden Treibstoffvorrat für einwöchigen autonomen Betrieb. Ebenfalls TÜV-geprüft und ausgezeichnet: der STRATO Kundenservice durch geschulte Mitarbeiter. Starke Kooperationen, europaweite Ressourcen und jahrelange Erfahrung im Betrieb professioneller Hosting-Lösungen machen STRATO zum idealen Partner für kleine und mittlere Unternehmen. STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin
|