Zweite DOMK findet auf der Systems statt 2. Oktober 202420. Juli 2008 von Oliver Jendro Am 22. Oktober findet auf dem Messegelände der Systems die zweite Deutsche Output Management Konferenz (DOMK) statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 259 Euro. Frühbucher zahlen 159 Euro. Ein Ticket zur Systems ist im Preis enthalten. Mehr Infos zur Konferenz gibt es auf der Website des Veranstalters.
Erzeugerpreise um 6,7 Prozent höher als im Vorjahr 6. September 201718. Juli 2008 von Michael J.M. Lang Die Preissteigerung auf Erzeugerseite beschleunigt sich weiter. Wie heute das Statistische Bundesamt mitteilte, legte der Erzeugerpreisindex für gewerbliche Produkte im Juni 2008 gegenüber Juni 2007 um 6,7% zu. Eine höhere Jahresteuerungsrate gab es zuletzt im März 1982. Gegenüber dem Vormonat Mai stieg der Index um 0,9%.
Data-Mining-Software arbeitet schneller 5. November 201118. Juli 2008 von Gerald Strömer Das neue Release der Data-Mining-Software RapidMiner 4.2 von Rapid-I gibt es ab sofort zusätzlich als Small-Enterprise-Edition, die speziell für Einzelanwender und kleine Unternehmen entwickelt worden sei. Wie bisher wird RapidMiner auch als Standard Enterprise Edition und Unlimited Enterprise Edition angeboten, um alle Leistungswünsche zu bedienen.
Beamer projiziert aus kürzester Distanz 12. April 202218. Juli 2008 von Gerald Strömer Mitsubishi bringt mit dem XD500U-ST einen DLP-Projektor auf den Markt, der selbst aus geringer Entfernung große Projektionen ermöglichen soll. Sein Ultraweitwinkelobjektiv erzeuge bei nur 83 cm Abstand eine Bilddiagonale von 152 cm. So können Räume, die bisher zu klein für eine optimale Bildgröße waren, für große Präsentationen genutzt werden.
IP-Adressen mit DNSSEC: Signatur verhindert DNS-Angriffe 11. Juli 201818. Juli 2008 von Gerald Strömer Das Domain Name System (DNS) gilt als einer der wichtigsten Dienste im Internet. Seine Hauptaufgabe liegt in der Namensverwaltung und -auflösung von IP-Adressen. Sind diese nicht ausreichend gesichert, können Angreifer die IP-Adresse so ändern, dass der Nutzer auf eine andere Seite als auf die von ihm Gewünschte weitergeleitet wird, ohne sich dessen bewusst zu sein. …
Deutsche Energieeffizienzprodukte weltweit gefragt 1. Oktober 202518. Juli 2008 von Michael J.M. Lang Nach Berechnungen der Internationalen Energieagentur (IEA) wird vor allem in Schwellenländern der Energiebedarf rapide wachsen. So soll sich der Bedarf Chinas und Indiens bis zum Jahr 2030 verdoppeln, der russische Bedarf wird um rund ein Drittel steigen – beste Voraussetzungen für deutsche Technologien in diesen Auslandsmärkten. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) unterstützt deshalb mit der „Exportinitiative Energieeffizienz“ …
Familienunternehmen sind eine Marke für sich 9. April 202518. Juli 2008 von Michael J.M. Lang Familienunternehmen werden in der Bevölkerung als Marken in zweierlei Hinsicht wahrgenommen: einmal als Marken im Sinne der bekannten Beispiele „Porsche“, „Otto“ und „Oetker“, darüber hinaus aber auch als Marke „Familienunternehmen“. Diese an die Unternehmensform gebundene Marke genießt ein spezielles Vertrauen, das börsennotierten Unternehmen nicht entgegengebracht wird, wie eine aktuelle Studie zeigt.