Innovationsstimmung in Deutschland erholt sich 23. Oktober 201724. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Die Innovationsstimmung in Deutschland hat sich im zweiten Quartal deutlich verbessert. Der Innovationsklima-Index des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) stieg um zwei Punkte auf aktuell 27 Punkte. Damit erreicht die Stimmung wieder ähnlich gute Werte wie im vergangenen Jahr, das ergab eine Befragung von mehr als 1000 Experten, die jedes Quartal für den Index durchgeführt wird.
Mini-NAS bindet externe Festplatten ins Netzwerk ein 5. November 201124. Juni 2008 von Gerald Strömer Assmann Electronic bringt unter dem Label Digitus den winzigen NAS-Server (Network Attached Storage) DN-7023 auf den Markt, der nicht kleiner als ein gewöhnliches Netzteil ist und dennoch alle üblichen NAS-Funktionalitäten bieten soll. Er eignet sich damit insbesondere für kleine Büro- oder Heimnetzwerke.
Gravur unterstreicht Individualität (oder die CI) 28. Juni 201724. Juni 2008 von Gerald Strömer Beim Kauf eines neuen VAIO-Notebooks der CR-Serie in Sonys hauseigenem Sony Style Store gibt es eine kostenlose Gravur gleich mit dazu. Das verleiht dem Notebook eine persönliche Note – oder untermauert die Corporate Identity (CI), wenn beispielsweise eine einheitliche Gravur bei den Notebooks repräsentativer Außendienstler eingesetzt wird.
24-Stunden-Überwachung schützt sensible Bereiche 5. November 201124. Juni 2008 von Gerald Strömer Trendnet präsentiert mit den Modellen TV-IP422W und TV-IP422 zwei neue IP-Kameras mit Schwenk- und Neigefunktion für Business- und Heimanwendungen, die sich seitlich um 330° schwenken und in der Höhe um 105° neigen lassen.
Bundespräsident würdigt deutschen Mittelstand 25. März 201924. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Rund 1500 Zuhörer lauschten gestern in Berlin beim „Tag der Deutschen Industrie“ des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) der Grundsatzrede des Bundespräsidenten. Horst Köhler würdigte in einem zentralen Teil der Rede und mit spürbarem Engagement die tragende Rolle des deutschen Mittelstands. Wir haben die wichtigsten Passagen zum deutschen Mittelstand in unserem Podcast für Sie zusammengestellt.
Verdienst-Plus durch Preiserhöhung aufgefressen 28. Juni 201724. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich mussten die Beschäftigten gegenüber 2007 reale Verdiensteinbußen hinnehmen. In diesen Branchen stiegen zwar die Verdienste im ersten Quartal 2008 gegenüber dem Vorjahresquartal im Schnitt um 2,8% auf durchschnittlich 3064 Euro im Monat. Gleichzeitig aber nahmen die Verbraucherpreise sogar um durchschnittlich 2,9% zu.
Internetkunden meiden teure Waren 12. Oktober 202024. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Die Mehrheit der Internetkunden meidet hochpreisige Waren. Drei Viertel der Online-Shopper gaben bei ihrem letzten Einkauf nicht mehr als 100 Euro aus. Dennoch legen die Schnäppchenjäger dabei Wert auf Markenprodukte. Das ergab die vom Softwareanbieter novomind und der Branchenzeitschrift „Der Versandhausberater“ gemeinsam in Auftrag gegebene Studie „Kommunikationskosten im Sales und After-Sales von E-Shops“.