Anzeige
heise meets …

SEPA-Überweisungen brauchen neue Kontodaten

Kontonummer und Bankleitzahl für die Inlandsgeschäfte gibt es freilich noch, aber für die neuen Überweisungsträger innerhalb des einheitlichen europäischen Zahlungsraums (SEPA) brauchen Unternehmen IBAN und BIC. Dafür soll nun Geld aus dem Binnenmarkt schneller eintreffen, Transaktionen werden einfacher und Forderungen sind besser nachverfolgbar. Wo allerdings der Computer die Finanzen verwaltet, sollten Unternehmen ihrer IT rechtzeitig …

Im Mai sechs Prozent mehr Ausbildungsverträge

Mit 141.242 Verträgen liegt die Zahl der Ausbildungsverträge im Bereich der Industrie- und Handelskammern Ende Mai deutlich über dem Angebot des bereits guten Ausbildungsjahres 2007. Wie der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) am Donnerstag bekannt gab, entspricht das einem kräftigen Plus von rund 8000 Verträgen oder 6% gegenüber dem Vorjahr. Allerdings beklagen auch immer mehr …

Software erleichtert Anpassung an 8. EU-Richtlinie

Auf international einheitliche Regelungen für die Prüfung des Finanzabschlusses kann auf Grund diverser Bilanzskandale nicht mehr verzichtet werden. Aus diesem Grund hat die Europäische Union die 8. EU-Richtlinie verabschiedet, auch EuroSOX genannt, in Anlehung an den US-amerikanischen Sarbanes-Oxley Act (SOX). Höchste Zeit, dass sich IT-Abteilungen auf ihre speziellen Anforderungen vorbereiten.

Anzeige
heise meets …