Komplettpaket für lokale und Online-Datensicherung 27. März 201526. Mai 2008 von Gerald Strömer Novastor Novabackup 10 sichert Daten auf Arbeitsplätzen und Servern. Die Software ermöglicht Anwendern das Backup wichtiger Daten auf lokale Speichermedien und weltweit abrufbare Online-Speicher.
Neue Software-Funktionen für die Projektzeiterfassung 5. November 201126. Mai 2008 von Gerald Strömer Xpert-Design Software hat für Juni die neue Version 1.6 von Xpert-Timer angekündigt. Die Software enthält nun eine Reihe von neuen Funktionen für die professionelle Zeiterfassung. Projekte können per Schnellerfassung erstellt werden, so dass in einem Dialog das Hauptprojekt sowie dessen nötigen Unterprojekte definiert werden.
Webportal bietet spezialisierte Versicherungen 2. März 202026. Mai 2008 von Gerald Strömer IT-Haftpflichtversicherung.de will mit speziellen Versicherungsmodellen besten Vermögensschutz bieten. Nach aktuellen Umfragen sollen besonders IT-Unternehmen oft unterversorgt und hinsichtlich des möglichen Risikopotenzials ihrer Dienstleistungen nur unzureichend aufgeklärt sein.
Leitfaden zum Hackerparagrafen 9. Mai 201726. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Juristen glauben gerne an die Allmacht von Gesetzen. Im realen Leben halten sich leider nur die braven Bürger an Gesetze, nicht aber die bösen Buben. Deshalb hilft ein Verbot von Hackertools auch nicht wirklich gegen Internetkriminelle. Sicherheitslücken im IT-System müssen ganz real verstopft werden. Zuvor muss man sie allerdings finden – und dafür braucht der …
Mehrheit der berufstätigen Frauen fit für Job bis 67 9. Mai 201726. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Mehr als die Hälfte (58%) der Arbeitnehmerinnen in Deutschland glauben, Ihrer Arbeit auch mit 67 Jahren noch gewachsen zu sein, 42% sehen allerdings Probleme mit einem so späten Renteneintritt – das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie des Instituts für Soziale Gerontologie an der Technischen Universität Dortmund im Auftrag der Initiative Neue Qualität der Arbeit …
Unternehmenskommunikatoren praktizieren Nabelschauen 12. Oktober 202026. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Deutsche Unternehmen reden an ihren Zielgruppen vorbei: Mit einem Anteil von mehr als 40% stellen die „Bauchnabel-Kommunikatoren“ die größte Gruppe unter den Kommunikationsverantwortlichen. Sie kommunizieren vorrangig aus der Binnensicht der eigenen Firma, ohne ihre Außenwahrnehmung – z.B. bei Kunden und Lieferanten – angemessen zu berücksichtigen. Ihnen stehen nur 14% so genannte „kritisch-reflektierende“ Kommunikatoren gegenüber, die …
HP über Xerox: „Solid Ink ist gar nicht grün“ 26. Juli 201823. Mai 2008 von Oliver Jendro Während in Deutschland sich selbst härteste Konkurrenten höchstens unter dem Tisch ans Schienbein treten, tragen in USA Mitbewerber Schlammschlachten via Werbung und PR ganz öffentlich aus. Zur Unterhaltung der Kunden.