Recover My Files 3.9 rettet verlorene Daten 5. November 201115. Mai 2008 von Gerald Strömer Daten retten wie ein Profi – mit Recover My Files 3.9 sollen auch Laien ohne jegliches technisches Wissen dazu in der Lage sein. Unwiederbringlich verloren geglaubte Informationen soll die Software einfach und zuverlässig wieder auf den Bildschirm bringen. Dabei ist es gleichgültig, ob die Dateien aus Versehen gelöscht und der Papierkorb geleert wurde oder ob ein …
Festplattengehäuse sichert sich mit Fingerabdrucksensor 5. November 201115. Mai 2008 von Gerald Strömer Datenschutz sollte eines der wichtigsten und selbstverständlichsten Themen für Unternehmen – besonders aus Technologiesparten – sein. Vor allem jene mobil arbeitenden Entscheider, die ihre Datenbestände auf einem transportablen Medium mit sich führen, sollten es angemessen sichern. Oft genug wird die Datensicherheit aber sträflich vernachlässigt, weil sie subjektiv zu viel Zeit zu fressen und zu komplex …
Industrieproduktion der Eurozone um 0,2 Prozent gefallen 9. Mai 201715. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Nach Berechnungen des europäischen Statistischen Amts Eurostat ist die Industrieproduktion (saisonbereinigt) im März gegenüber Februar 2008 in der Eurozone (EZ15) um 0,2% und in der EU27 um 0,1% zurückgegangen. Gegenüber März 2007 stieg die Industrieproduktion im März dieses Jahres in der Eurozone um 2,0% an. In der EU27 lag der Jahresvergleichswert bei 1,8%.
Outsourcer bevorzugen Firmen mit hohen Standards 12. Oktober 202015. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Unternehmen in Schwellenländern finden in Industrieländern schneller gewerbliche Abnehmer für ihre Produkte, wenn sie hohe Sicherheits-, Umwelt- und Sozialstandards bieten können. Standards kosten zwar Geld, die über höhere Preise wieder aufgefangen werden müssen. Dennoch verbessern derartige Standards die Wettbewerbsposition. Das zeigt die Deloitte-Studie „Innovations in Emerging Markets“, die Antworten von über 650 Unternehmern aus Schwellen- …
Bundesverband Deutscher Unternehmensberater: Firmen gehen fahrlässig mit ihrem Wissen um 12. Oktober 202014. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Aussagekräftige Daten zum intellektuellen Unternehmenskapital werden in keiner Bilanz erfasst und bewertet. Nur 4 % der Unternehmen haben ihr immaterielles Betriebsvermögen – z.B. Fähigkeiten der Mitarbeiter oder gewachsene Beziehungen zu Kunden – überhaupt erfasst, lediglich jeder Zwanzigste plant mittelfristig eine solche Dokumentation. Damit verzichten die Firmen aber auf wichtige Bewertungs- und Entscheidungshilfen. Das ergab eine Studie …
Aktionärsklagen sollen gleich vor das Oberlandesgericht 5. November 201114. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Aktionärsklagen – vor allem Klagen gegen die Wirksamkeit von Hauptversammlungsbeschlüssen – sollen nach Meinung des Bundesrates in Zukunft gleich bei den Oberlandesgerichten verhandelt werden. Die Länderkammer hat dazu bereits einen Gesetzentwurf vorgelegt. Die Initiatoren wollen damit vor allem Berufskläger blockieren, die gegen Hauptversammlungsbeschlüsse vorgehen, und so die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands stärken.
Importe aus China stark gestiegen 9. Mai 201714. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Die Einfuhren aus der Volksrepublik China nach Deutschland haben sich zwischen den Jahren 2000 und 2007 nahezu verdreifacht, meldet das Statistische Bundesamt. 2007 lag der Warenwert der Importe nach Angaben der Statistiker bei 54,6 Milliarden Euro. Das reicht für den dritten Platz unter den wichtigsten Ländern für Importe nach Deutschland. Im Jahr 2000 lag China …