Anzeige
E-Rechnung …

Festplattengehäuse sichert sich mit Fingerabdrucksensor

Datenschutz sollte eines der wichtigsten und selbstverständlichsten Themen für Unternehmen – besonders aus Technologiesparten – sein. Vor allem jene mobil arbeitenden Entscheider, die ihre Datenbestände auf einem transportablen Medium mit sich führen, sollten es angemessen sichern. Oft genug wird die Datensicherheit aber sträflich vernachlässigt, weil sie subjektiv zu viel Zeit zu fressen und zu komplex …

Outsourcer bevorzugen Firmen mit hohen Standards

Unternehmen in Schwellenländern finden in Industrieländern schneller gewerbliche Abnehmer für ihre Produkte, wenn sie hohe Sicherheits-, Umwelt- und Sozialstandards bieten können. Standards kosten zwar Geld, die über höhere Preise wieder aufgefangen werden müssen. Dennoch verbessern derartige Standards die Wettbewerbsposition. Das zeigt die Deloitte-Studie „Innovations in Emerging Markets“, die Antworten von über 650 Unternehmern aus Schwellen- …

Bundesverband Deutscher Unternehmensberater: Firmen gehen fahrlässig mit ihrem Wissen um

Aussagekräftige Daten zum intellektuellen Unternehmenskapital werden in keiner Bilanz erfasst und bewertet. Nur 4 % der Unternehmen haben ihr immaterielles Betriebsvermögen – z.B. Fähigkeiten der Mitarbeiter oder gewachsene Beziehungen zu Kunden – überhaupt erfasst, lediglich jeder Zwanzigste plant mittelfristig eine solche Dokumentation. Damit verzichten die Firmen aber auf wichtige Bewertungs- und Entscheidungshilfen. Das ergab eine Studie …

Aktionärsklagen sollen gleich vor das Oberlandesgericht

Aktionärsklagen – vor allem Klagen gegen die Wirksamkeit von Hauptversammlungsbeschlüssen – sollen nach Meinung des Bundesrates in Zukunft gleich bei den Oberlandesgerichten verhandelt werden. Die Länderkammer hat dazu bereits einen Gesetzentwurf vorgelegt. Die Initiatoren wollen damit vor allem Berufskläger blockieren, die gegen Hauptversammlungsbeschlüsse vorgehen, und so die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands stärken.

Anzeige
Heise Business Services