Anzeige
Intent Data …

Mittelstand schafft 3,1 Prozent neue Stellen

Der Mittelstand ist nach Aussage des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln die größte Stütze des deutschen Arbeitsmarkts. Zwischen 2003 und 2007 erhöhte sich die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Unternehmen mit 50 bis 499 Mitarbeitern um 300.000, das entspricht 3,1%. Die Großunternehmen haben dagegen in diesem Zeitraum ihre Stammbelegschaften um 150.000 Arbeitnehmer (-2,7%) verkleinert. …

Bankenkrise gefährdet Kredite für den Mittelstand

Eine aktuelle Befragung der Creditreform Wirtschaftsforschung unter mehr als 4000 kleinen und mittleren Unternehmen zeigt: Die Finanzierungsmöglichkeiten der Unternehmen werden durch die Bankenkrise deutlich beeinträchtigt. Ein Drittel (32,5%) der befragten Unternehmen gab an, dass der Zugang zu Finanzmitteln seit dem vergangenen Herbst schwieriger oder sogar deutlich schwieriger geworden ist.

Deutsche Produkte in China und Russland gefragt

Der „NTC/BME Einkaufsmanager-Index“ (EMI, Ausgabe 4/08) erreichte im März 55.1 Punkte und lag damit sowohl 0.8 Punkte über dem Februar-Wert als auch zum 31. Mal über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Ursache sind vor allem kräftige Zuwächse beim Neugeschäft und damit verbundene Produktionssteigerungen in allen Industriebereichen. Außerdem sorgten zahlreiche Bestellungen aus China und Russland für …

Anzeige
heise meets …