Weniger Statistikpflichten für Handwerksunternehmen 5. November 201119. März 2008 von Michael J.M. Lang Ab diesem Frühjahr werden 41.000 Handwerksunternehmen – in der Regel kleine bis mittlere Unternehmen – von ihrer vierteljährlichen Auskunftspflicht zur Konjunkturstatistik im Handwerk (Handwerksberichterstattung) befreit. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ersetzt dann die Auswertung von Verwaltungsdaten die bisherigen vierteljährlichen Befragungen. Die Abschaffung dieser Befragungen soll die Handwerksunternehmen jährlich von Bürokratiekosten in Höhe von circa 3,3 …
Deutsche Konjunktur derzeit im Zwischentief 30. Juni 202219. März 2008 von Michael J.M. Lang Das Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) in Essen geht für das Jahr 2008 weiterhin von einem Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland von 1,7% aus und bleibt damit bei seiner Prognose vom Dezember 2007. Diese Prognose geht unter anderem davon aus, dass die Weltwirtschaft in diesem Jahr verhaltener wächst. Das Weltsozialprodukt dürfte preisbereinigt 2008 …
Fast 590.000 Beschäftigte im Bereich der Zeitarbeit 5. November 201119. März 2008 von Michael J.M. Lang Im Jahr 2006 gab es im Bereich der Zeitarbeit in Deutschland insgesamt 588.000 Beschäftigte; das waren etwas über 1,5% aller im Mikrozensus erfassten Erwerbstätigen. Der Mikrozensus – nach Angaben des Statistischen Bundesamts Europas größte Haushaltsbefragung. – erfasste 2006 zum ersten das Themenfeld Zeitarbeit.
US-Leitzins um 0,75 Punkte auf 2,25 Prozent gesunken 31. August 202018. März 2008 von Michael J.M. Lang Heute Abend senkte die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) den Leitzins um 75 Basispunkte auf 2,25%. Das ist der niedrigste Zinssatz seit 2004. Bereits im Januar hatte die Notenbank den Leitzins in zwei Stufen um insgesamt 1,25 Prozentpunkte abgesenkt. Die aktuelle Senkung ist eine Notmaßnahme, um die Panik im Finanzmarkt zu dämpfen, die in den letzten …
Nexxt schafft gutes Klima für Nachfolger 25. Juli 201718. März 2008 von Michael J.M. Lang Seit rund sieben Jahren besteht „nexxt“, eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, der KfW sowie Vertretern der Wirtschaft, des Kreditwesens und der Freien Berufe. Die Initiative soll mittelständischen Unternehmen bei der Regelung der Unternehmensnachfolge helfen. Zum Erfolg der Initiative haben wir Dr. Klaus Möller, Leiter Geschäftspolitik des Bundesverbands der Volksbanken Raiffeisenbanken befragt. …
Horstbox Professional bekommt VoIP-Erweiterungen 27. März 201518. März 2008 von Oliver Schonschek Die D-Link Horstbox Professional (DVA-G3342SB) wurde um neue Applikationen für kleine und mittelständische Unternehmen ergänzt. Basis der Erweiterungen im Bereich VoIP ist die Open-Source-Software Asterisk.
Kinamu für On-Demand-Lösung ausgezeichnet 7. Januar 202018. März 2008 von Oliver Schonschek Sieger in der Kategorie On-Demand des Innovationspreises 2008 der Initiative Mittelstand ist die Kinamu Business Solutions AG, die das kommerzielle Open-Source-System SugarCRM in Verbindung mit SAP anbietet.