Voice over IP: Vortel macht seine China-Flatrate billiger 11. Oktober 20128. Februar 2008 von Oliver Schonschek Die Kosten für Auslandstelefonate lassen sich durch den Einsatz von Voice over IP (VoIP) senken und mit Hilfe von Länder-Flatrates begrenzen. Die Vortel GmbH bietet dazu acht neue Flatrates an und senkt die Preise für die Deutschland-Flatrate und China-Flatrate.
Blauer Engel für 21 Drucker von Samsung 27. März 20158. Februar 2008 von Oliver Schonschek Umwelt- und Gesundheitsaspekte spielen bei dem Erwerb eines Druckers eine immer größere Rolle. Samsung weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Farblaserdrucker CLP-610ND und CLP-660N/ND sowie die Monochrom-Laserdrucker ML-2850D und ML-2851ND seit kurzem das Umweltsiegel „Blauer Engel“ tragen.
Outsourcing kann mehr als nur Kosten senken 12. Oktober 20208. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Die Nutzung des Instrumentes Outsourcing hat den meisten Unternehmen einen ansehnlichen Return on Investment (ROI) beschert. Dennoch haben knapp 40% der Unternehmen bereits einen Auslagerungsvertrag vorzeitig gekündigt oder nach kurzer Zeit Unstimmigkeiten mit den Partnern erlebt. Die meisten Unternehmen setzen zudem bei Outsourcing in erster Linie auf einen Kostenspareffekt und übersehen die strategischen Möglichkeiten einer …
Im Dezember weniger Aufträge für die Industrie 27. März 20158. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Die Auftragseingänge in der Industrie sind laut Bundeswirtschaftsministerium (gestützt auf vorläufige Zahlen des Statistischen Bundesamts) im Dezember 2007 preis- und saisonbereinigt um 1,7% zurückgegangen. Im Vormonat November hatten sie gegenüber dem Vorjahresmonat noch um 3,0% zugenommen. Der Umfang an Großaufträgen war im Dezember erneut überdurchschnittlich und erreichte nahezu das Ausmaß vom November.
Auch deutsche Unternehmen zieht es ins Ausland 12. Oktober 20208. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Rund 14% der deutschen Unternehmen mit 100 und mehr Mitarbeitern verlagerten nach Angaben des Statistischen Bundesamts zwischen 2001 und 2006 einen Teil ihrer Aktivitäten ins Ausland. 4% planten zumindest eine Verlagerung bis Ende 2009. Rund 60% dieser Unternehmen wählten als Standort die zwölf neuen EU-Mitgliedsstaaten.
Im November erstmals weniger Verbraucherinsolvenzen 12. Oktober 20208. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag meldete, wurden im November 2007 insgesamt 14.565 Insolvenzen, darunter 2715 von Unternehmen und 9376 von Verbrauchern registriert. Damit ging erstmals die Zahl der Verbraucherinsolvenzen gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,2% zurück.
Leitzins der EZB bleibt unverändert bei 4,00 Prozent 5. November 20117. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Auf der heutigen Sitzung beschloss der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB), den Leitzins (Mindestbietungssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte) bei 4,00 % zu belassen. Auch die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefaziliät wurden nicht verändert (5,00 % bzw. 3,00 %). Anders als die EZB senkte jedoch die Bank von England heute im Alleingang den Leitzins für …