Anzeige
heise meets …

KMU auf Neuregelung des EU-Geldverkehrs unvorbereitet

Am 28. Januar 2008 ist der Startschuss für die so genannte Single Euro Payments Area (SEPA) gefallen, den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum. Knapp jedes zweite Unternehmen in Deutschland weiß allerdings kaum etwas über die Auswirkungen durch SEPA, z.B. Kosteneinsparungen durch den Wegfall spezieller Konten für Auslandslastschriften oder -Überweisungen. Bei kleinen Betrieben mit einem Jahresumsatz bis zwei Millionen …

Studie über gute Unternehmensführung im Mittelstand

Familiengeführte, mittelständische Unternehmen stellen mit 80% den größten Anteil deutscher Unternehmen, sie erwirtschaften 53% der Bruttowertschöpfung und bieten 68% der Arbeitsplätze. Gerade bei dieser enormen Bedeutung für die gesamte Volkswirtschaft sei es wichtig, dass mittelständische Betriebe die richtige Balance zwischen unternehmerischer Autonomie, Traditionsverbundenheit sowie Zukunftsinnovation halten, mahnt das Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte.

Ausbildungsmarktlage hat sich 2007 deutlich verbessert

Die Ausbildungsmarktlage hat sich 2007 nach Angaben zahlreicher Verbände, aber auch der Bundesagentur für Arbeit (BA) deutlich verbessert. Auch für das vierte Paktjahr sei die Bilanz positiv. Die Zusagen seien erfüllt und in vielen Bereichen sogar weit übertroffen worden. Dazu habe die gemeinsame Anstrengung aller Partner im Ausbildungspakt und die günstige Konjunkturentwicklung beigetragen.

Anzeige
heise meets …