Anzeige
Intent Data …

Banken erwarten leichten Zinsrückgang

Nach Einschätzung führender Finanzmarktanalysten von insgesamt 18 Banken, die das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Rahmen des „ZEW-Prognosetests“ vierteljährlich befragt, werden die Zinsen im Euro-Raum innerhalb der nächsten Monate leicht fallen. Für die kurzfristigen Zinsen (3-Monats-Euribor) prognostizieren die Experten bis März einen durchschnittlichen Rückgang um 36 Basispunkte auf 4,40%.

Engpass auf dem Bauarbeitsmarkt kurbelt Ausbildung an

Jedes vierte Bauunternehmen klagt laut Hauptverband der Deutschen Bauindustrie über Probleme bei der Besetzung offener Stellen. Als Folge der baukonjunkturellen Belebung fehle es vor allem größeren Unternehmen an Bauingenieuren, aber auch an qualifizierten Baufacharbeitern. Der Mangel droht zur Wachstumsbremse zu werden. Diese Einschätzung wird nun von einer aktuellen Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) …

Neue Fördermittel für internationale Kooperationen

Ab sofort können sich mittelständische Unternehmen und Forschungsinstitute im Rahmen eines „EraSME Joint Calls“ wieder um Fördermittel für internationale Technologiekooperationen bewerben. Zugelassen sind Projektvorschläge aus allen Technologiefeldern. Für die Förderung der Vorhaben stehen bis zu 10 Millionen Euro aus den beteiligten nationalen Programmen zur Verfügung. Deutschland beteiligt sich mit dem Programm „InnoNet“ des Bundesministeriums für …

Ausbildungsvergütung 2007 stärker gestiegen als 2006

2007 verdienten die Auszubildenden in Westdeutschland im Monat durchschnittlich 644 Euro brutto. Die tariflichen Ausbildungsvergütungen erhöhten sich deshalb im Durchschnitt um 2,4% und damit stärker als 2006 mit 1,0% (siehe Grafik). In Ostdeutschland stiegen die tariflichen Ausbildungsvergütungen 2007 um 2,8% auf durchschnittlich 551 Euro im Monat. Auch das bedeutet eine stärkere Zunahme als im Jahr …

Anzeige
Heise Business Services