KI-Forschung: Pharmabranche nutzt digitale Innovationslabore 18. August 2025 von Kathrin Jannot Digitale Innovationen verändern die Pharmabranche grundlegend. Boehringer Ingelheim hat mit BI X ein eigenes Technologielabor gegründet, das als unabhängige GmbH im Konzern agiert. BI X beschleunigt mit KI-Prototypen die Medikamentenentwicklung deutlich.
Ransomware: Double Extortion bedroht Unternehmen 13. August 2025 von Redaktion MittelstandsWiki Cyberkriminelle setzen verstärkt auf Double Extortion und stehlen Daten vor der Verschlüsselung. Diese doppelte Erpressungstaktik erhöht den Zahlungsdruck auf betroffene Unternehmen erheblich, da klassische Back-up-Strategien allein nicht mehr ausreichen.
IT-Sicherheit: Echtzeitmonitoring macht den Unterschied 12. August 20254. August 2025 von Kathrin Jannot Echtzeitdaten von Endgeräten sind ein Schlüsselfaktor für mehr IT-Sicherheit in Unternehmen. Nur so lassen sich Cyberrisiken schnell minimieren, erklärt Bernd Much, Regional Vice President Central Europe beim Cybersecurity-Anbieter Tanium, im „heise meets …“-Podcast.
VPN-Strategie: Unternehmen bevorzugen IPsec-Lösungen 1. August 2025 von Redaktion MittelstandsWiki IPsec-VPNs erleben ein Comeback und gewinnen in vielen Unternehmen gegenüber SSL-Lösungen wieder an Bedeutung. Sicherheitslücken in populären SSL-Gateways und höhere Anforderungen durch Zero-Trust-Konzepte treiben diese Entwicklung voran.
Evolve or Die: Von Amazon lernen, heißt Skalieren lernen 4. August 202528. Juli 2025 von Kathrin Jannot Dr. Werner Vogels, Vice President und Chief Technology Officer von Amazon, blickt im „heise meets …“-Podcast auf die technologische Entwicklung des E-Commerce-Riesen zurück. „Es gab kein Buch, in dem stand, wie man einen Online-Buchladen implementiert“, erinnert sich der IT-Pionier an die Anfänge.
Angriffserkennung: KI-Attacken umgehen klassische Abwehrmaßnahmen 29. Juli 202521. Juli 2025 von Kathrin Jannot Täglich finden 2,5 Millionen KI-generierte Cyberangriffe statt – zusätzlich zu den ohnehin schon millionenfachen konventionellen Attacken. Behörden und öffentliche Einrichtungen müssen ihre Sicherheitsarchitektur grundlegend überdenken, um diesen Bedrohungen standzuhalten.
Shadow AI: Unkontrollierte KI-Nutzung gefährdet die Unternehmenssicherheit 16. Juli 2025 von Redaktion MittelstandsWiki Immer mehr Mitarbeiter nutzen KI-Tools wie ChatGPT heimlich im Büro, um effizienter zu arbeiten. Doch der als Shadow AI bezeichnete, unkontrollierte Einsatz birgt große Risiken für den Datenschutz und die IT-Sicherheit.