Anzeige
reachIT by heise …

Social Web und Wirtschaft: Lufthansa, Google und Otto twittern am besten

Sogenannte Social Web Dienste – Internetdienste, in denen Internetnutzer die Inhalte selbst mitgestalten und sich untereinander austauschen können – gewinnen für Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Diese tun sich derzeit jedoch noch schwer, das Potenzial des Social Web zu nutzen. Dabei ist das Erfolgsrezept recht simpel: Gute Inhalte sorgen für eine hohe Reichweite. Eine aktuelle …

Sparpotenzial: Viele Unternehmen verzichten auf Weihnachtsfeiern

Die Krise zwingt viele mittelständische Unternehmen und Hand­werks­be­triebe zum Sparen. Davon betroffen sind auch Firmen­tra­di­tionen, wie zum Beispiel Betriebsfeste. So werden 22 % der Unternehmen, die im vergangenen Jahr noch eine Weihnachtsfeier veranstaltet haben, in diesem Jahr darauf verzichten. Das ergab eine Umfrage der Online­jobbörse Stepstone. Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch: In 57 % der deutschen …

Sharp MX-M200D und MX-M160D: Multifunktionsgeräte mit neuem Look

Sharp hat seinen Multifunktionsgeräte Sharp MX-M200D und MX-M160D einen neuen Look verpasst. Die beiden Geräte sollen sich mit Chrom-Elementen und einem dunkel unterlegten Bedien-Panel elegant in das neue MFP-Designkonzept von Sharp einfügen. Dank umfassender Leistungsmerkmale sollen die A3-Systeme außerdem eine für ihre Geräteklasse einzigartige Funktionsvielfalt bieten. Zur Grundausstattung gehört neben der Kopierfunktion und dem integrierten …

Umweltschutz: Studie über klimaneutrale Unternehmen in Deutschland

Wie und aus welchen Gründen übernehmen deutsche Unternehmen Verantwortung für die Umwelt? Das Fraunhofer-Institut für Arb­eits­wirt­schaft und Organisation (Fraunhofer IAO) hat klimaneutral arbeitende Unternehmen befragt. Herausgekommen ist eine sehr interessante Studie, die Gründe, Details und Zukunftstrends zum Thema Klimaneutralstellung aus Sicht von Unternehmen benennt und Zusammenhänge sichtbar macht. Sich für den Umwelt- und Klimaschutz zu …

Drei-Länder-Vergleich: Deutschlands Wirtschaftspolitik am wirksamsten

Deutschland hat in den vergangenen zwölf Monaten eine bessere Wirtschaftspolitik betrieben als die Schweiz und Österreich, behauptet das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. Das sogenannte D.A.CH.-Reformbarometer des Instituts, das regelmäßig die Aktivitäten in den Bereichen Arbeitsmarkt-, Sozial- sowie Steuer- und Finanzpolitik der drei Länder vergleicht, stieg beim Spitzenreiter Deutschland von Oktober 2008 bis …

Anzeige
heise meets …