Förderungen: Forschungsförderung fährt Kosten dreifach wieder ein 8. Januar 202530. November 2009 von Michael J.M. Lang Eine steuerliche Forschungsförderung für Unternehmen aller Größenklassen ermögliche 12 Milliarden Euro zusätzlicher Wertschöpfung. Sie bringe damit annähernd das Dreifache dessen wieder ein, was sie kostet – das besagt zumindest eine neue Berechnung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI). Die Forschungsförderung rechne sich deshalb sowohl für die Wirtschaft als auch für den Staat.
Technische Gebrauchsgüter: Westeuropäischer Markt erholt sich 29. April 202030. November 2009 von Michael J.M. Lang Im dritten Quartal 2009 gaben die westeuropäischen Verbraucher für technische Gebrauchsgüter knapp über 43 Milliarden Euro aus, meldet die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Nach einem Rückgang um 8 % im ersten und 9,2 % im zweiten Quartal gegenüber dem jeweiligen Vorjahresquartal fällt der Vergleich im dritten Quartal 2009 mit einem Minus von lediglich 5,5 % deutlich weniger …
Vorläufige Schätzung: Inflationsrate der Eurozone bei 0,6 Prozent 29. April 202030. November 2009 von Michael J.M. Lang Die Preise in der Eurozone (EZ16) liegen im November 2009 im Durchschnitt voraussichtlich um 0,6 % unter dem Preisniveau des Novembers letzten Jahres. Diese Prognose gab heute das europäische Amt für Statistik, Eurostat, bekannt. Diese sogenannte jährliche Inflationsrate war im Oktober mit -0,1 % noch deutlich niedriger ausgefallen.
Unternehmenskredite: Kredithürde im November wieder gestiegen 29. April 202030. November 2009 von Michael J.M. Lang Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist nach Angaben des Münchner ifo Instituts im November etwas gestiegen, nachdem sie im Vormonat gesunken war. Aktuell stufen 42,9 % der Unternehmen die Kreditvergabe der Banken als restriktiv ein. Im Oktober lag dieser Anteil noch bei 41,7 % der Befragten. Damit zeichnet sich klar ab, dass die Finanzierungssituation der …
Verbatim Pocket Drive: Portable 1,8-Zoll-Festplatte mit 250 GByte Speicherplatz 29. April 202030. November 2009 von Gerald Strömer Verbatim hat mit dem Pocket Drive eine portable 1,8-zöllige portable Festplatte mit schwarzem Aluminiumgehäuse und 250 GByte Speicherkapazität auf den Markt gebracht, an deren Front eine blaue LED-Leuchte den Datentransfer anzeigt. Die 9 × 6,4 × 1,4 cm große und 85 g schwere Festplatte wird mit einer schwarzen Transporttasche sowie vorinstallierter Backup- und Synchronisationssoftware ausgeliefert. Die Sicherung von Backup-Daten …
PoINT Storage Manager 2.0: Intelligentes Management spart Storage-Kosten 5. November 201130. November 2009 von Gerald Strömer PoINT Software & Systems hat die Version 2.0 seines PoINT Storage Managers (PSM) freigegeben. Mit dieser Softwarelösung sollen Anwender steigende Investitionen für Speichersysteme in den Griff bekommen sowie Zeit und Geld im Backup-Prozess sparen. Das Tiered-Storage-Konzept des PSM steht sowohl für Windows-NTFS-basierte Festplattenssysteme und – mit der Version 2.0 – auch für Net-App-FAS-Systeme zur Verfügung.
SolarWinds ipMonitor: Monitoring-Lösung für Anwendungen und Netzwerke 6. Dezember 202130. November 2009 von Gerald Strömer SolarWinds hat die Verfügbarkeit von ipMonitor v.10 angekündigt. Mit der Software sollen sich IT-Administratoren einen unkomplizierten Überblick über Up-/Down-Statusmeldungen ihrer Anwendungen sowie Netzwerke und Server verschaffen können. Die Komplettlösung umfasst eine integrierte Datenbank und einen Webserver sowie eine variable Nutzungslizenz ohne Einschränkung bei der Anzahl der zu überwachenden Netzwerkelemente.