Anzeige
E-Rechnung …

S.A.D. Office Vorlagen 2010: Vorlagenbibliothek für die MS-Office-Programme

S.A.D. hat 4600 Vorlagen für Microsofts Office-Programme zusammengestellt, die wiederkehrende Aufgaben wie Anfragen, Angebotserstellung, Auftragsbestätigungen, Rechnungen oder ähnliche Geschäftskorrespondenz erheblich beschleunigen sollen. Diese Vorlagen müssen nur noch aktualisiert bzw. individuell angepasst werden. Sie sollen in kürzester Zeit perfekte Ergebnisse für jeden Bereich liefern. Statt selbst zu formulieren, zu kalkulieren oder zu layouten, wird einfach eine …

AventoSoft Smart-Inventory 1.0: Professionelle Inventarisierung von Windows-Netzen

AventoSoft hat mit Smart-Inventory 1.0 eine Software vorgestellt, mit der Firmen ihr Netzwerk inventarisieren können. Die Lösung soll dabei die Daten aller Windows-Rechner und SNMP-fähigen Geräte erfassen. Auch eingerichtete Benutzerkonten sollen mit ihren wichtigsten Merkmalen und der jeweiligen Gruppenzugehörigkeit ausgelesen und im integrierten Helpdesk angezeigt werden, der Arbeitsaufträge verwaltet und dokumentiert. Handys, externe Festplatten und …

fCoder Universal Document Converter 5.0: Lösung konvertiert Dokumente in Windows-Anwendungen

Der im September in der Version 5.0 auf den deutschen Markt gebrachte Universal Document Converter 5.0 (UDC) von fCoder wurde um weitere Funktionen erweitert, dank denen Unternehmen die Dokumentendruck- und -konvertierungslösung noch flexibler einsetzen können sollen. Dazu zählen etwa die optionale Installation im Hintergrund und eine neue Programmierschnittstelle für Entwickler. Mit UDC als Netzwerkdrucker können Dokumente nun …

Webhosting: Deutsche Telekom übernimmt Strato

Die Deutsche Telekom wird den Webhosting-Anbieter Strato von der Freenet AG erwerben. Ein entsprechender Vertrag mit Freenet zur Übernahme von 100 % der Anteile an der Strato AG und der Strato Rechenzentrum AG wurde gestern in Berlin unterzeichnet. Die Aufsichtsräte der Gesellschaften haben dem Vorhaben bereits zugestimmt. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der …

Steuerpolitik: Steuer auf Finanztransaktionen falsches Instrument

Seit der Finanzkrise ist in der Öffentlichkeit der Ruf nach einer sogenannten Transaktionssteuer immer lauter geworden. Bisher scheiterten entsprechende Pläne einiger europäischer Regierungen vor allem an der ablehnenden Haltung Großbritanniens, deren Börsenplatz London darunter zu leiden hätte. Seit kurzem hat die Labourregierung aber einen Meinungsschwenk vollzogen. Sie unterstützt nun derartige Pläne der EU. Der Bundesverband …

Europa: Einigung bei Gebäudeeffizienz stützt Wirtschaft

Das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten haben sich auf wesentliche Verbesserungen im Gebäudebereich und bei der Kennzeichnung von energie­verbrauchenden Produkten geeinigt. Energieeffiziente Gebäude gehören zu den zentralen Säulen des Klimaschutzes. Die neue Europäische Gebäuderichtlinie sorgt aber auch für wichtige wirtschaftliche Impulse, die vor allem dem Handwerk zugutekommen dürften. Mit der neuen Richtlinie …

Termine und Fristen: Riester-Zulagen bis Jahresende beantragen

Wie bei keiner anderen Anlageform unterstützt der Staat die Vorsorgesparer bei der Riester-Rente mit Zulagen und Steuervorteilen. Ein Riester-Sparer erhält jeweils pro Jahr 154 Euro Zulage und für einen kindergeldberechtigten Sprössling 185 Euro. Für Kinder, die ab 2008 geboren wurden, sind es sogar 300 Euro Kinderzulage. Um die Zulage zu erhalten, muss jedoch zusätzlich zum …

Anzeige
Heise Business Services