Bauwirtschaft: Konjunkturprogramme zeigen Wirkung 10. Mai 202119. November 2009 von Michael J.M. Lang Die Konjunkturprogramme sind auf dem Bau angekommen. Dies ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin. Die Abwärtsspirale in der Bauwirtschaft sei gestoppt, prognostizieren die DIW-Experten Martin Gornig und Sebastian Weber. Im nächsten Jahr werde die deutsche Bauwirtschaft um mehr als 2 % wachsen und Impulse für die Gesamtwirtschaft …
Globale Konjunkturprognose: Weltwirtschaftsklima laut ifo Institut deutlich besser 29. April 202019. November 2009 von Michael J.M. Lang Der ifo Weltwirtschaftsklimaindikator ist im vierten Quartal 2009 zum dritten Mal in Folge gestiegen, meldete heute das Münchner ifo Institut. Der Anstieg des Indikators resultiere sowohl aus den günstigeren Erwartungen für die nächsten sechs Monate als auch aus weniger negativen Einschätzungen der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Getrieben werde die Erholung der Weltwirtschaft vor allem durch die …
Arbeitsmarkt: Erwerbstätigenzahl im 3. Quartal auf Vorjahreshöhe 29. April 202019. November 2009 von Michael J.M. Lang Zwar ist die Zahl der Erwerbstätigen im dritten Quartal erstmals seit 2005 unter das Niveau des Vorjahresquartals gesunken, aber nur sehr geringfügig um 0,2 % bzw. 81.000 auf insgesamt 40,4 Millionen. Im Vergleich zum Vorquartal kam es zu einem nach der Sommerpause üblichen saisonal bedingten Anstieg. Die Zunahme vom zweiten auf das dritte Quartal 2009 betrug …
Gewerbeimmobilien: Bedarf an Büroflächen und Gewerberäumen schrumpft 29. April 202019. November 2009 von Michael J.M. Lang Von Januar bis September 2009 sank der umbaute Raum der genehmigten neuen Nichtwohngebäude gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 25,4 % auf 140,2 Millionen Kubikmeter. Grund ist allein ein Rückgang der Genehmigungen für nichtöffentliche Bauherren um 29,0 % auf 124,5 Millionen Kubikmeter. Die öffentlichen Bauherren steigerten dagegen das Bauvolumen um 25,3 % auf 15,7 Millionen Kubikmeter. Nicht ganz so …
Dell Adamo XPS: Superschlankes Notebook mit 1 cm Bauhöhe 29. April 202019. November 2009 von Gerald Strömer Dell hat mit dem Adamo XPS das nach eigener Aussage flachste Notebook der Welt vorgestellt. Die Bauhöhe des Geräts variiert zwischen 9,7 und 10,4 mm, das Gewicht liegt mit dem standardmäßigen 20 Wh starken Lithium-Ionen-Akku bei 1,44 kg. Den Adamo-Brand hatte Dell erst im März diesen Jahres eingeführt. Das reguläre Adamo-Notebook hat eine Bauhöhe von 1,64 cm. Zum Vergleich. …
Samsung Memory for Life: Stoßfeste, wasserdichte und magnetresistente Karten 29. April 202019. November 2009 von Gerald Strömer Samsung und Hama sind Geschäftspartner beim Vertrieb der neuen Memory Cards für Endkunden in Deutschland. Während der lokale Distributor schwerpunktmäßig die Channel-Arbeit übernimmt, ist Samsung hauptsächlich für den Bereich Consumer Marketing und Communications sowie die Markensteuerung zuständig.
Tom Tom App: Navigationssoftware für iPhone und iPod touch 18. Februar 201419. November 2009 von Gerald Strömer TomTom hat die Verfügbarkeit der aktuellste Version 1.2 der TomTom App für Apples iPhone und iPod touch bekannt gegeben. Die neue Version wird für Bestandskunden der TomTom App kostenlos verfügbar sein. Zur Nutzung der Software für den iPod touch wird das ebenfalls heute angekündigte Car Kit für den iPod touch benötigt.